Die erste Signalleuchte Sineo des Leuchtenherstellers Waldmann mit optionaler IO-Link-Technologie weist ohne aufwändige Konfiguration in individuell definierbaren Farben über RGB-LED auf sämtliche messbaren Ereignisse hin.
Die Signalleuchte Sineo ist optional mit IO-Link-Technologie erhältlich.
(Bild: Waldmann)
In schlankem, fast rahmenlosem Design leuchtet die Signalleuchte Sineo von Waldmann in drei oder vier Signalstufen aufgrund einer innovativen Lichtleitertechnologie mit intensiven Lichtfarben. Ein Akustiksignal sorgt bei Bedarf für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Leuchtbilder in beliebiger Farbe
Varianten mit herstellerübergreifendem IO-Link-Standard können individuell programmiert werden und neben Warnsignalen beispielsweise auch Hinweissignale über Füllstände, Temperaturwerte oder andere physikalische Größen ausweisen.
Bildergalerie
Die verschiedenen Leuchtbilder in nahezu jeder beliebigen Lichtfarbe lassen sich für einzelne oder alle Signalstufen definieren. Diese Varianten sind auch mit der Elektronischen Verbesserung der Sichtbarkeit, kurz EVS, ausgestattet, d.h. ein spezielles Flackerlicht ohne Gewöhnungseffekt sorgt für einen optimalen Aufmerksamkeitswert.
Individualisierbare Leuchte
Sineo ist für Umgebungstemperaturen von -20 bis 50 °C ausgelegt und über einen seitlichen (IP54) oder unten sitzenden (IP65) Kabelgang und eine M12-Steckverbindung einfach an Maschinen, Anlagen oder Montagearbeitsplätzen angeschlossen. Außerdem ist die Signalleuchte über ein Design Case in silber, schwarz oder weiß individualisierbar, das auch mit Wunsch-Logo versehen werden kann. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.