Hybridbauteile Intelligente Einsparpotentiale finden

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Wilhelm Schröder bietet im Rahmen der Kundenberatung eine Wertschöpfungs-Potentialanalyse an, die dem Kunden helfen, den Kostensenkungsforderungen gerecht zu werden.

Anbieter zum Thema

Durch die Wertschöpfungs-Potentialanalyse der Wilhelm Schröder GmbH optimierte Baugruppe.
Durch die Wertschöpfungs-Potentialanalyse der Wilhelm Schröder GmbH optimierte Baugruppe.
(Bild: Wilhelm Schröder)

Mithilfe dieser Methode lassen sich Kostenschwerpunkte sowie Kosten-, bzw. Technologiealternativen bereits in der Konzeptionsphase aufdecken sowie Alternativen beim Material finden. Durch den Ersatz von Metall durch z.B. Kunststoff, oder ggf. einer Verbindung hieraus (Hybridtechnik) ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, die nicht nur Material einsparen, sondern durchaus günstiger in den Produktionsverfahren sein können. Die Qualität und die Funktionsanforderungen stehen im Vordergrund, die Werkstoff- bzw. Fertigungsalternativen bieten Kosten- sowie in 90 % der Fälle Gewichtsvorteile. (qui)

(ID:42544051)