Numeric Control Intelligente Ablaufsteuerung – ein Plus an Präzision
Kistler vervollständigt seine Maxymos-Produktfamilie und stellt den neu entwickelten Maxymos-NC für elektromechanische Fügemodule vor. Das Unternehmen bietet die gesamte Bandbreite der erforderlichen Messsysteme aus einer Hand und stellt die durchgängige Systemphilosophie für alle Anwendungsfälle in der Fertigung sicher. Vom Handarbeitsplatz bis zum gesteuerten Fügesystem.
Anbieter zum Thema

Sowohl bei handbetriebenen wie auch bei automatischen Pressvorgängen entscheiden Null-Fehler-Abläufe über Produktionseffizienz und damit über Ressourcenschonung, Qualitätssicherung und Produktsicherheit. Die XY-Monitore der Maxymos-Baureihe von Kistler ermöglichen die Visualisierung und Auswertung von Produktionsprozessen und dienen der konsequenten, prozessintegrierten Qualitätssicherung. Damit werden Fehler frühzeitig erkannt und entsprechende Produktteile frühzeitig aussortiert. Die Kosten für Material und Qualitätsmassnahmen sinken spürbar und langfristig.
Mit der Weiterentwicklung der Maxymos-Familie um den Maxymos-NC (Numeric Control) lassen sich neu auch NC-Fügeprozesse überwachen und steuern. Das Maxymos-NC bewertet und dokumentiert XY-Verläufe von Füge- und Einpressvorgängen in Verbindung mit den NC-Fügemodulen und dem dazugehörigem Servoverstärker Indra-Drive. Anhand der Form von Messkurven kann die Qualität eines einzelnen Fertigungsschrittes, einer Baugruppe oder des gesamten Produktes überwacht und über Sercos III, in Echtzeit, gesteuert werden. Damit lassen sich optimale Zykluszeiten bei höchster Wiederholgenauigkeit realisieren. Ungeplante Stillstandzeiten werden minimiert, die Maschinenverfügbarkeit gesteigert und damit die Produktivität des Fertigungsprozesses erhöht.
Für das Ansteuern von NC-Fügemodulen entwickelte Kistler beim Maxymos-NC eine integrierte und bedienerfreundliche Ablaufsteuerung. Über die intuitive Bedienoberfläche des Touch-Displays lassen sich zum Beispiel Programme für das Einpressen von Teilen erstellen ohne dabei auf eine externe Steuerung angewiesen zu sein. Auf diese Weise lassen sich auch hochkomplexe Prozesse einfach abbilden.
Die einheitliche Bedien- und Schnittstellenphilosophie im XY-Monitoring erlauben eine schnelle Integration in bestehende oder neu geplante Anlagen. Externe Messpunkte, wie zum Beispiel piezoelektrische Sensoren zur Kalibrierung oder Gegenmessung, lassen sich dank der Schnittstellenvielfalt auch nachträglich anschließen. Dies gewährleistet höchste Flexibilität sowohl beim Einbau als auch bei der Datenanalyse.
NC Fügesysteme für reduzierten Energieverbrauch
Die NC-Fügesysteme von Kistler unterstützen die Automobil- und Zulieferindustrie dabei den Energieverbrauch in der Serienproduktion zu verringern. Dies gelingt dank ihres höheren Wirkungsgrades im Vergleich zu pneumatischen oder hydraulischen Verfahren. Einsparpotenziale des elektrischen Prozesses liegen bei bis zu 77 % im Vergleich zu hydraulischen Systemen und gegenüber dem pneumatischen Verfahren sogar bei möglichen 90 %. Aufgrund des niedrigen Wartungsaufwands der Systeme, welcher pro System und Jahr bei weniger als einer Stunde liegt, werden Produktionskosten gesenkt. Die mit den NC-Fügesystemen durchgeführten Prozesse in der Montage und Produktprüfung lassen sich dank des integrierten Servoverstärkers sehr genau regeln.
Aufgrund der möglichen Messbereichsumschaltung der NC-Fügesysteme und einer einfachen Messprogrammumschaltung können unterschiedliche Bauteile auf ein und derselben Maschine hergestellt werden. Die Installation der NC-Fügesysteme erfolgt schnell, da die Systeme vor der Installation bei Kistler geprüft und vor Ort dann schnell in Betrieb genommen werden können. (ud)
(ID:42959896)