Kompendium Maschinenkonstruktion
Intelligent konstruieren
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1368900/1368976/original.jpg)
Angesichts zunehmender Digitalisierung, Vernetzung von Maschinen und Anlagen oder neuer Software-Tools ändert sich das Aufgabengebiet des Konstrukteurs entscheidend. Grund genug, relevante Artikel für Sie zusammen zu fassen.
Um Konstrukteure und Entwickler dabei zu unterstützen, die für ihre Aufgaben und Anforderungen am besten geeigneten Methoden, Tools und Komponenten für die Konstruktion moderner Maschinen zu finden, Ihre Kompetenzen zu stärken und Freiräume für mehr Kreativität zu schaffen, haben wir für Sie in diesem kostenlosen Kompendium Beiträge u.a. zu den Themen digitales Engineering, agile Produktentwicklung, digitaler Zwilling und Simulation, aber auch zu modernen Antriebskonzepten zusammengestellt.
Hier eine kleine Auswahl:
Hier eine kleine Auswahl:
- Entwickeln - aber bitte mit System - mit Systems Engineering den Überblick behalten
- Mit agilen Methoden schneller zum Optimum - schwerfällige Produktentstehungsprozesse neu ausrichten und beschleunigen
- Daten unter Kontrolle - Daten vom Entwurf bis zur Auslieferung bereitstellen und dokumentieren
- Nie mehr allein - im Idealfall wird bald kein Produkte mehr ohne seinen digitalen Zwilling unterwegs sein
- Dem besten Design auf der Spur - Topologieoptimierung generiert in einem geometrischen Raum rechnerisch Designvorschläge
- Wandelbar wie ein Chamäleon - wirtschaftliche Massenfertigung individualisierter Produkte erfordert adaptiv anpassbare Maschinentechnik
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1368900/1368976/original.jpg)