CAD Inneo erweitert sein Portofolio mit Virtual und Augmented Reality
Inneo hat sich im Bereich Virtualität früh engagiert und mit Technologien von PTC wie ThingWorx Studio aber auch auf Plattformen wie Unity Lösungen für Kunden geschaffen, welche die Nutzung von 3D-CAD-Daten in einen ganz neuen Kontext bringen sollen. Und bei immer mehr Firmen rücken die 3D-Produktdaten zunehmend in den Fokus der Unternehmensstrategie.
Anbieter zum Thema

Der 3D-Content, wie ihn Google, Apple aber auch Microsoft nennen, wird laut Unternehmen in Zukunft eine wesentliche und zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, mit Virtual, Augmented oder auch Mixed Reality das Engineering und auch das Marketing bzw. den Vertrieb in einer neuen Qualität zu unterstützen.
Virtuell ist es möglich, die Funktionen der Maschinen so real aufzuzeigen, dass man meint, man wäre mittendrin. Vernetzt zum „digitalen Zwilling“ sollen sich auch der laufende Betrieb überwachen oder Wartungsvorhersagen treffen lassen.
Der Service vor Ort kann sich über eine Brille oder ein Tablet über Augmented Reality unterstützende Informationen einblenden, 3D-Modelle anzeigen, Erfahrungen mit Spezialisten austauschen oder sich sogar zur zu wartenden Maschine navigieren lassen, wodurch Fehler vermieden werden und sich die Laufzeiten erhöhen sollen.
Aber auch im Marketing erschließen sich neue Felder. So werden dem Kunden die 3D-Modelle nicht nur zur virtuellen „Begehung“ bereitgestellt, sondern können auch animiert werden. Produkte können in ihrer Funktion vorab präsentiert werden und dem potenziellen Kunden kann ein Erlebnis geboten werden, das den Verkaufsprozess optimiert und somit dem Anbieter wie auch dem Käufer Vorteile bieten soll. (lb)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1351000/1351051/original.jpg)
PLM
PTC erweitert sein Partnerprogramm
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1327700/1327770/original.jpg)
Virtual Reality
Maschinen über die eigene Handfläche steuern
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1169200/1169296/original.jpg)
Visualisierung
Komplexe 3D-Daten auf allen Endgeräten effizient visualisieren
(ID:45117395)