Hannover Messe 2022 Industrielle Transformation als physisches Erlebnis
Nächstes Jahr soll die Hannover Messe wieder in Präsenz stattfinden – Die 3G-Regelung macht es möglich. Zentrale Themen sind die Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Virtuelle Services sind geplant.
Anbieter zum Thema

Das ausschließlich virtuelle Aufeinandertreffen hat ein Ende. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die Hannover Messe vom 25. – 29. April 2022 wieder live in Hannover statt. 17 Hallen werden nach Produktgruppen belegt sein. Das sind weniger als bisher. Laut Messeveranstalter liegt der Grund in coronabedingten nationalen Reisebeschränkungen. Vor allem fehlten die chinesischen Aussteller.
Das Leitthema Industrial Transformation
Schwerpunkte unter dem Leitthema Industrial Transformation sind die Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Damit setzt die Industriemesse Impulse für mehr Klimaschutz in Wirtschaft und Industrie und macht deutlich, welchen Beitrag Digitalisierung, Automatisierung, innovative Technologien und regenerative Energien im Zusammenspiel leisten können.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus
Weltweit führende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Logistik und der Energiewirtschaft sowie aus den Bereichen Software und IT wollen auf der Messe zeigen, wie der Wandel zu einer digitalisierten, ressourceneffizienten und klimaneutralen Produktion gelingen kann. So bieten beispielsweise Industrieunternehmen Technologien zur Reduktion von CO2 an und zeigen auf, welchen Beitrag Energieeffizienz zum Erreichen der Klimaneutralität leisten kann. Bei der Digitalisierung geht es um Themen wie Vernetzung, Data Analytics, Internet of Things, Plattformen, künstliche Intelligenz oder Cyber-Security. Mit diesen Ansätzen sollen Produkte schneller und effizienter entwickelt, hergestellt und vertrieben werden.
Virtuelle Services
Ergänzt wird die Live-Messe mit einem umfassendes Angebot an digitalen Services für die ausstellenden Unternehmen und Besucher. So sollen beispielsweise virtuelle Präsentationsmöglichkeiten angeboten werden. Die ausstellenden Unternehmen können entscheiden, ob sie physisch, hybrid oder rein digital teilnehmen wollen und heben so das Potenzial zusätzlicher Leads und Reichweiten im digitalen Raum.
Portugal wird Partnerland
Portugal ist 2022 das Partnerland der Hannover Messe. Unter dem Motto "Portugal Makes Sense" präsentiert sich das Land in der Ausstellung sowie in Foren und Seminaren. Die Schwerpunkte sind industrielle Zulieferung, digitale Plattformen sowie Energielösungen.
(ID:47763449)