Gehalt In welcher Branche das Einstiegsgehalt am besten ist
Studiengang, Branche und Region machen bis zu 20.000 Euro Unterschied im Einstiegsgehalt aus. Wo Absolventen am besten verdienen.
Anbieter zum Thema

Über 20.000 Euro Unterschied im Jahresgehalt kann die Wahl der Branche und des Studienfachs ausmachen. Welche Studienfächer, Regionen und Branchen am lukrativsten sind, das wertet der Gehaltsreport von Stepstone aus.
Durchschnittlich erhalten Berufseinsteiger mit akademischem Abschluss rund 45.400 Euro. Je höher der akademische Abschluss, desto höher das Einstiegsgehalt: Masterabsolventen verdienen 12 Prozent mehr, Promovierte sogar im Schnitt 33 Prozent mehr. Im Unterschied zu Berufseinsteigern mit abgeschlossener Lehre erhalten Akademiker rund 24 Prozent mehr Einstiegsgehalt.
Naturwissenschaften verdienen gut
Schon bei der Wahl des Studienfachs gibt es große Gehaltsunterschiede. Vor allem Naturwissenschaften, aber auch Wirtschaftsingenieurswesen punkten hier. Die drei lukrativsten Studiengänge sind:
- Medizinstudium: 59.500 Euro Einstiegsgehalt
- Wirtschaftsingenieurwesen: 52.800 Euro Einstiegsgehalt
- Rechtswissenschaften: 52.300 Euro Einstiegsgehalt
Am wenigsten verdient man dagegen in folgenden Studienfächern:
- Design-Studiengänge: 35.800 Euro Einstiegsgehalt
- Geschichts- und Kulturwissenschaften: 36.400 Euro Einstiegsgehalt
- Geisteswissenschaften: 36.500 Euro Einstiegsgehalt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1756500/1756510/original.jpg)
Gehaltsreport 2020
So viel verdienen Ingenieure & Techniker
Automobilindustrie ist am lukrativsten
Nicht nur der Abschluss, auch die Branche spielt eine große Rolle für das Gehalt – hier sind Unterschiede von über 17.000 Euro Jahresgehalt möglich. Die beliebteste Branche ist hier auch zugleich die lukrativste: An erster Stelle steht die Automobilindustrie. Welche Branchen die besten Einstiegsgehälter bieten:
- Automobilindustrie: 51.700 Euro Einstiegsgehalt
- Luft- und Raumfahrt: 51.100 Euro Einstiegsgehalt
- Chemie- und erdölverarbeitende Industrie: 49.900 Euro Einstiegsgehalt
Und in diesen Branchen erhalten Absolventen im Schnitt die niedrigsten Einstiegsgehälter:
- Hotel- und Gastronomiebranche: 34.000 Euro Einstiegsgehalt
- Freizeit- und Touristikbranche: 36.100 Euro Einstiegsgehalt
- Agentur, Werbung, Marketing und PR: 36.600 Euro Einstiegsgehalt
Je größer, desto mehr Geld
Auch die Unternehmensgröße beeinflusst das Gehalt. Je mehr Mitarbeiter in Unternehmen arbeiten, desto großzügiger ist auch das Einstiegsgehalt:
- Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern: 50.500 Einstiegsgehalt
- Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern: 46.500 Euro Einstiegsgehalt
- Kleinere Arbeitgeber mit bis zu 50 Mitarbeitern: 42.300 Euro Einstiegsgehalt
Am Besten verdienen Berufsanfänger, wenn sie in großen Städten in Süddeutschland unterkommen:
- Top-Einstiegsgehalt erhalten Absolventen in Baden-Württemberg (47.800 Euro), in Bayern (47.400 Euro) und Hessen (46.400 Euro).
- Am unteren Ende der Gehaltsspanne und deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen Sachsen (38.400 Euro), Sachsen-Anhalt (39.400 Euro) und Thüringen (40.100 Euro)
- Auf Städteebene erzielen Berufseinsteiger in Stuttgart das höchste Einstiegsgehalt (49.400 Euro), dahinter folgen München (48.400 Euro) und Frankfurt am Main (47.600 Euro).
(ID:47014473)