Roboter-Kit Igus bietet günstiges Roboter-Startkit zum Einstieg
Igus bietet ein Roboter-Kit für Einsteiger an, das ohne Programmierkenntnisse oder Robotik-Spezialisten installiert und verwendet werden kann. Das Komplettpaket kostet knapp 5000 Euro.
Anbieter zum Thema

Wer schnell und einfach in die Industrieautomatisierung einsteigen will, für den bietet Igus jetzt ein günstiges Roboter-Startkit an. Der Anwender kann laut Hersteller den Roboter, der mit der Steuerungssoftware des Partners Commonplace Robotics ausgestattet ist, sofort für Teile bis 1 kg in Betrieb nehmen. Im Internet stehen ihm Tutorials, Simulations-Tools und weitere Serviceleistungen zur Verfügung.
Intuitive Steuerung erfordert keinen Robotik-Spezialisten
Das Automatisierungskomplettpaket Robolink DCI bestehen aus Roboterarm, Steuerung und intuitiver Bedienung. Die modulare Steuerung befindet sich bei dem 4- oder 5-Achs-Roboter im Fuß des Greifarms und macht den Roboterarm platzsparend und eine permanente Verbindung zum PC oder Schaltschrank überflüssig. Die CPRog Steuerungssoftware stellt die Bewegungsabläufe des Roboters dar und soll eine einfache Programmierung des Robolink DCIs ermöglichen, ohne Robotik-Spezialist zu sein.
Mit der Steuerungssoftware lassen sich Bewegungsabläufe einfach und schnell anlernen, komplexe Abläufe können innerhalb der Software in einer 3D-Umgebung simuliert werden. Dazu gehören Programme beispielsweise mit Joint-, Linear-Digital-Out-, Loop- oder If-Then-Else-Befehle. Weitere Komponenten wie Bildverarbeitungssysteme können über Plugins eingebunden werden. Die Software wird auf CD mitgeliefert, sodass der Anwender einen windowsfähigen Rechner zur Inbetriebnahme benötigt. Die Stand-Alone-Lösung benötigt nach der Einrichtung keine PC-Verbindung und kann mit einem Touchdisplay bedient werden. Über Ein- und Ausgänge kann die Steuerung auch mit anderen Steuerungen kommunizieren.
Robober-Kit ab knapp 5000 Euro erhältlich
Mit dem Roboter-Kit können Anwender einfache Prozesse günstig automatisieren. Grund sind laut Igus unter anderem die langlebigen und kostensparenden Tribo-Kunststoff-Wellgetriebe, die im Robolink zum Einsatz kommen. Zu den Anwendungsbereichen gehören beispielsweise Pick & Place-Anwendungen in der Kommissionierung, Zuführung, Qualitätssicherung, Montageaufgaben oder bildverarbeitungsgestützte Anwendungen. Die Traglast beträgt beim 5-Achser 0,5 kg, beim 4-Achser 1 kg. Die nächste Version soll bis zu 3 kg heben können und ist aktuell in Vorbereitung. Dem Anwender stehen online Serviceangebote zur Verfügung. So lassen sich hier die Bewegungen des 4- oder 5-Achs-Gelenkarms simulieren; darüber hinaus unterstützen Video-Tutorials und weitere individuelle Services wie ein Schulungsangebot den Nutzer. Das Komplettsystem ist ab 4.978 Euro inklusive Steuerung erhältlich, die Lieferzeit beträgt rund zwei Wochen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1405500/1405562/original.jpg)
Energiekette
Igus-Energieketten heben schwere Brücke an
(ID:45367489)