Intelligente Produktion Identifikation, Sensorik und Netzwerktechnik im Zusammenspiel
Balluff präsentiert auf der Motek 2017 in Stuttgart seine Neuheiten für die Robotik und die intelligent vernetzte Produktion. Anhand zahlreicher Beispiele wird das Zusammenspiel aller Fertigungsebenen mittels leistungsstarker Sensorik, Identifikationssystemen und intelligenter Netzwerk- und Verbindungstechnik demonstriert.
Anbieter zum Thema

Unter anderem zeigt Balluff auf der Motek, wie in Fertigung und Logistik mittels Traceability größtmögliche Transparenz und allumfassende Qualität gewährleistet werden kann. Ein anschauliches Praxisbeispiel, wie Industrie 4.0 auf einfache Weise Einzug in die Produktion hält, ist Choc-ID. Die speziell für Schokoladenproduktion entwickelte, modular aufgebaute Software-Lösung soll mittels RFID den Einsatz von Schokoladenformen rückverfolgbar machen. Laut Balluff verhilft die Lösung dem Waschprozess der Schokoladenformen zu mehr Transparenz, sie bewertet ihren Zustand und gewährleistet deren optimale Auslastung.
IO-Link in der Praxis
Besucher können sich auf der Messe auch umfassend über den Kommunikationsstandard IO-Link informieren, der als Enabling-Technologie für Industrie 4.0 gilt. Demonstriert wird beispielsweise, wie der Einsatz von IO-Link die Installation einer Anlage vereinfacht, Kosten spart und intelligente Diagnose- und Parametrierungskonzepte schnell und kostengünstig Realität werden können. Vorgestellt werden unter anderem auch Konzepte für schnelle Formatwechsel und Lösungen zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung.
Balluff präsentiert zudem die nach eigenen Angaben weltweit erste integrierte Sicherheitslösung via IO-Link und Profisafe: Safety over IO-Link. Sie vereint Automation und Sicherheit in einem System und ist zur Sensorebene hin offen. Zudem soll sie einfach installier- und nachrüstbar sein.
Am Messestand werden darüber hinaus optoelektronische Miniatursensoren in einer Hochleistungs-Dosieranlage zu sehen sein, die dafür sorgen, dass selbst kleinste Abgabevolumina zuverlässig und mit hoher Genauigkeit abgegeben werden. (jv)
Motek 2017: Halle 5, Stand 5305
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1266900/1266943/original.jpg)
Kabelbinder
Kabelbinder mit voll integriertem RFID-Transponder
(ID:44868845)