Registrierungspflichtiger Artikel
Linearantrieb Hydraulikachsen funktionieren auch autark
Kompakt, autark und mit integrierter Elektronik – so sehen moderne hydraulische Linearantriebe aus. Hier stellen wir drei sogenannte Kompaktachsen namhafter Hersteller vor.
Anbieter zum Thema

Geht es darum, tonnenschwere Baumaterialien umzuheben oder gewaltige Baggerschaufeln zu bewegen, spielen meist kraftvolle Hydraulikzylinder ihre Vorteile aus. Um den Einsatzbereich solcher hydraulischer Linearantriebe auch in Richtung kleiner Leistungen zu erweitern, erobern derzeit sogenannte Kompaktachsen den Markt.
Die elektrohydraulischen Antriebe sind kompakt und können meist ohne tiefes Hydraulik-Know-how per Plug-and-play eingesetzt werden. Damit bieten Hydraulikhersteller eine hochintegrierte Hydraulik-Alternative zu elektromechanischen Linearantrieben, die in ihren klassischen Anwendungsfeldern – seien es Servopressen, Dosiersysteme, Werkzeugmaschinen oder Handling-Systeme – dominieren.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen