Registrierungspflichtiger Artikel
Hydraulikkomponenten „Hydraulik ist sexy“
Ob Hydraulik sexy ist, ist vermutlich Ansichtssache – doch eines kann man sagen: Hydraulische Komponenten sind in wirklich coolen Anwendungen verbaut – lesen Sie selbst.
Anbieter zum Thema

Mit der Aussage „Hydraulik ist sexy“ eröffnet Axel Binner grundsätzlich seine erste Vorlesung über Fluid-Technik. Die Aussage ist natürlich nicht wissenschaftlich – erregt aber Aufmerksamkeit. Und das bezweckt der Geschäftsführer der Hydropa GmbH & Cie. KG. Denn er weiß, das hat Hydraulik bitter nötig: „Nach wie vor halten sich Vorurteile wie 'Hydraulik ist dreckig, ölig und von gestern'. Dabei ist das Gegenteil richtig: Hydraulik ist eine smarte Technologie, die sich ständig weiterentwickelt und nahezu überall zum Einsatz kommt.“ Und das zeigt Axel Binner an beeindruckenden Anwendungen.
Um eine Autobahnbrücke zu verschieben sind extreme Kräfte nötig – die Autobahnbrücke auf der A45 zum Beispiel wiegt genauso viel wie der Kölner Dom, also rund 100.000 Tonnen. Kein Problem für 15 leistungsstarke Hydraulikpressen, die besagte Brücke mitsamt 66 Pfeilern ungefähr 20 Meter weit in ihre Endposition bewegten.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen