Lasersensor Hohe Genauigkeit und stabile Messwerte: Neuer Abstandsmesssensor von Omron
Besonders schnell und präzise für Messungen bis in den µm- Bereich präsentiert sich der neue Lasersensor ZX2 von Omron.
Anbieter zum Thema

Aufgrund der eingesetzten CMOS-Chip-Technologie liefert der Lasersensor ZX2 von Omron stabile Messergebnisse ohne Genauigkeitsverlust selbst auf absorbierenden oder reflektierenden Oberflächen. Das Einrichten des ZX2 erfolgt über eine einfache Menüführung ohne komplizierte Einstellungen oder lange Parameteranpassungen. Mithilfe der SMART-Tuning-Taste wird der Sensor automatisch auf die Oberflächeneigenschaft abgestimmt. Der ZX2 eignet sich für eine Vielzahl einfacher Abstandsmessungen, durch die Möglichkeit der Verknüpfung mehrerer Messsensoren miteinander außerdem für Dicken-, Breiten- und Parallelitätsmessungen. So lassen sich mit dem ZX2 beispielsweise auch Wölbungserkennungen auf Platten oder Höhendifferenzmessungen auf Objekten durchführen. Die Standardsensorköpfe sind mit einem robotiktauglichen Kabel sowie in der Schutzart IP67 ausgestattet. So sind präzise Messungen mit einer Genauigkeit von 10 µm auch in rauen Umgebungsbedingungen möglich. (ud)
(ID:27110620)