Dosiersystem Hochviskose Klebstoffe bei 180 °C sicher auftragen
Atlas Copco bringt einen neuen Heißdosierer auf den Markt und stellt damit nun voll beheizte Gesamtsysteme für die Applikation heiß zu verarbeitender Kleb- und Dichtstoffe zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Er eignet sich zum Dosieren spezieller Kleb- und Dichtstoffe, die mit mehr als 100 °C verarbeitet werden müssen. Das System ist für Temperaturen bis zu 180 °C ausgelegt. Einlassventil, Materialkammer, Applikator und Düse sind durchgängig beheizt und thermisch vom Antrieb entkoppelt. Letzteres ist besonders wichtig, um den Antrieb von den dauerhaft sehr hohen Temperaturen zu schützen.
Ein Anwendungsbeispiel ist Heißbutyl, das unter anderem zum Stützkleben (sogenannte Anti-Flatter-Anwendungen) im Automobilrohbau oder zum Abdichten von Batterien in Elektrofahrzeugen verwendet wird. Gängige Verarbeitungstemperaturen liegen hier bei 100 bis 160 °C. Die Anlagentechnik für die Verarbeitung solcher Kleb- und Dichtstoffe ist anspruchsvoll: Sie muss ein hochviskoses Material bei konstant hohen Temperaturen und vergleichsweise hohen Durchflussraten sicher und unterbrechungsfrei fördern und applizieren können, um eine qualitativ hochwertige Kleberaupe zu erzielen. (qui)
(ID:45472989)