Relais Hochleistungsrelais DZ-S schaltet Ströme bis zu 90 A
Panasonic hat das DZ-S-Hochleistungsrelais speziell zum Schalten von Hauptstromversorgungen vom Energielieferanten zum Verbrauchsgerät entwickelt – eine der Hauptaufgaben intelligenter Zähler.
Anbieter zum Thema

Das DZ-S-Hochleistungsrelais von Panasonic eignet sich dem Unternehmen zufolge für den Einsatz in Applikationen, bei denen Ströme von bis zu 90 A geschaltet werden müssen. Dies können zum Beispiel Anwendungen im Bereich der Gebäudeautomatisierung oder der Fabrikautomation sein.
Das neu entwickelte Relais erfüllt die Norm IEC 62055-31 UC3 und ist dementsprechend auch für Kurzschlussströme von bis zu 3000 A ausgelegt. Zudem soll das Relais zur Energieeinsparung bei der Applikation beitragen.
Das Relais weist eine Größe von 30 mm × 38,5 mm × 17.5 mm (LxBxH)) und eine Spulenverlustleistung von 1,5 W bei der Einspulen- und 3 W bei der Zweispulenvariante auf. Damit will Panasonic das Relais vor allem für die Applikationen attraktiv machen, bei denen es auf Energieeffizienz ankommt. Die Reduktion der Standby-Stromaufnahme hat bei derartigen Applikationen oberste Priorität.
Im Prinzip soll sich das DZ-S-Relais aber für alle Applikation eignen, die einen Schließer-Kontakt zum verlässlichen Schalten von Lasten bis zu 90 A und 250 V AC benötigen. Panasonic vervollständigt damit das Portfolio an bistabilen Leistungsrelais.
Je nach Leiterplattenschaltplan und Montageerfordernissen stehen verschiedene Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung. (sh)
(ID:44935078)