Relais Hochkompakt steuern und schalten

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Das programmierbare Logikrelaissystem PLC logic von Phoenix Contact ist insbesondere für kleinere Automatisierungsaufgaben geeignet. Es kombiniert die Stärken etablierter Relaistechnik und Logikfunktionen in einer Einheit.

Anbieter zum Thema

Das Logikrelaissystem PLC logic von Phoenix Contact kombiniert die Stärken etablierter Relaistechnik und Logikfunktionen in einer Einheit.
Das Logikrelaissystem PLC logic von Phoenix Contact kombiniert die Stärken etablierter Relaistechnik und Logikfunktionen in einer Einheit.
(Bild: Phoenix Contact)

Der modulare Aufbau mit steckbaren Relais ermöglicht je nach Schaltanforderung eine flexible Bestückung. Da die steckbaren Schaltelemente im Servicefall schnell austauschbar sind, wird zusätzlich eine hohe Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit erreicht. Das System besteht aus den Logikmodulen, dem Relaissystem PLCInterface und der Software Logic+.

Zur Inbetriebnahme werden die Logikmodule auf acht Relaismodule gesteckt. Mit einem Logikmodul können 16 Eingangs-/Ausgangssignale auf nur 50 mm Baubreite verarbeitet werden. Für komplexere Aufgabenstellungen kann das Basismodul mit maximal zwei Erweiterungsmodulen ergänzt werden. Dies ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 48 Eingangs-/Ausgangssignalen. Die Programmerstellung erfolgt in der intuitiv zu bedienenden Software Logic+, für die keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. (mz)

(ID:43614170)