Jahresrückblick Fluidtechnik 2018 Hier läuft alles und hat richtig Druck

Redakteur: M.A. Bernhard Richter |

Das Jahr neigt sich dem Ende – Zeit für einen Rückblick. Die Redaktion der konstruktionspraxis hat die bestgeklicktesten Artikel über das faszinierende Thema Fluidtechnik zusammengestellt. Lesen Sie hier die Top 10 der Fluidtechnik 2018.

Anbieter zum Thema

„Pressure pushing down on me, Pressing down on you, no man ask for Under pressure that burns a building down.“ Schon Queen wusste um die Fähigkeit von Druck.
„Pressure pushing down on me, Pressing down on you, no man ask for Under pressure that burns a building down.“ Schon Queen wusste um die Fähigkeit von Druck.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Sei es in der Raumfahrt, im Kino oder am Boden des Ozeans – Fluidtechnik ist überall. Sei es für die Steuerung von Parabolantennen, die eine ständige Kommunikation zu Raumsonden gewährleisten oder Tiefsee-Roboter, die bei der Erkundung und Erschließung von Metallen, Erdöl und Erdgas, aber auch für die Erzeugung erneuerbarer Energien oder das Verlegen von Kabeln fürs Internet oder für Offshore-Wind-Parks unverzichtbare Hilfe leisten.

Luft dient als Antrieb in besonders schnell laufenden Motoren oder in bionischen Robotertieren, welche die Natur so realistisch nachahmen, dass es beinahe gruselig ist. Das alles und noch viel mehr ist nur dank Fluidtechnik möglich. Faszinierend.

(ID:45653492)