Registrierungspflichtiger Artikel
Halbleiterrelais Heizprozesse präzise steuern und überwachen
Heizprozesse mit Infrarotstrahlung werden in vielen industriellen Anwendungen genutzt – von Sinterprozessen bis zur thermischen Verformung. Neue Halbleiterrelais von Carlo Gavazzi übernehmen die präzise und zeitlich genaue Steuerung und Überwachung der Heizelemente.
Anbieter zum Thema

Infrarotstrahlung findet in allerlei industriellen Anwendungen ihren Einsatz. In der Glasindustrie wird sie beispielsweise zum Verformen von Glas eingesetzt. In der Medizintechnik kommt sie für Sterilisationsprozesse zum Einsatz, in Anlagen zur Halbleiterherstellung wird sie für Sinterprozesse genutzt. Auch in der Massenproduktion von Solarzellen, bei Klebe- und Lacktrocknungsprozessen in der Automobilfertigung, in Schrumpftunnelanlagen und PET-Blasformmaschinen der Verpackungsindustrie und bei der Trocknung von Oberflächenbeschichtungen von Druckerzeugnissen spielen Infrarotstrahlen eine wichtige Rolle.
Infrarotstrahler arbeiten energieeffizient
Man kann also sagen, bei allen Be- und Verarbeitungsprozessen, bei denen Wärme genutzt wird, ergänzt die Technologie das Spektrum herkömmlicher Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein Vorteil: Infrarotstrahler arbeiten energieeffizienter als andere Heiztechniken, da die Strahlen die zu erwärmenden Objekte meist direkt erreichen statt durch Konvektion. Die Erwärmung kann also auf genau die Stellen begrenzt werden, die bearbeitet werden. Neben Energie spart dies auch Zeit bei der Abkühlung und ermöglicht so engere Taktungen der Bearbeitungsprozesse.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen