Kugellager HECHT erweitert Edelstahl-Lagerprogramm

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Hecht Kugellager hat sein Standard-Edelstahl-Lagerprogramm um doppelreihige Schrägkugellager und Pendelkugellager aus Niro-Stahl (ANSI 440 C) erweitert.

Anbieter zum Thema

Doppelreihige Schrägkugellager und Pendelkugellager aus Niro-Stahl
Doppelreihige Schrägkugellager und Pendelkugellager aus Niro-Stahl
(Bild: Hecht Kugellager)

Die Lager bieten hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit. Die doppelreihigen Schrägkugellager sind in den Ausführungen S-3200-2RS bis S-3207-2RS und S-3300-2RS bis S-3306-2RS lieferbar. Die beiden Lagerreihen der Schrägkugellager sind gegeneinander vorgespannt, erlauben damit die Aufnahme sehr hoher axialer Lasten in beide Richtungen und bieten so eine präzise Lagerung und eine hohe Steifigkeit des Antriebssystems. Die Lager sind besonders für den Einsatz in Landmaschinen, Pumpen, Kompressoren und in der Verpackungs- und Fördertechnik geeignet. Die Pendelkugellager aus Niro-Stahl (ANSI 440 C) sind in der Baureihe S-2200-2RS bis S-2207-2RS lieferbar. Durch die beiden Kugelreihen mit einer gemeinsamen hohlkugeligen Laufbahn im Außenring lassen sich Innenring, Käfig und Kugeln gegen die Mittelstellung schwenken. Damit werden Fluchtfehler oder Durchbiegungen der Welle durch das Lager ausgeglichen und Belastungen können in axialer sowie radialer Richtung aufgenommen werden. Die Lager sind reibungsarm und eignen sich auch für höhere Drehzahlen. Zudem erreichen sie auch in feuchten, korrosionsanfälligen Umgebungen eine hohe Lebensdauer. Beim gesamten Lagerauswahlprozess bieten die HECHT-Mitarbeiter ihren Kunden auch vor Ort umfangreiche persönliche Beratung und helfen dabei, die geeignete, anwendungsgerechte Qualitäts-/Preiskombination zu wählen. (qui)

Hannover Messe 2014: Halle 4, Stand 24

(ID:42578825)