:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786038/original.jpg)
OPC UA Haushaltsgerätehersteller Miele wird Mitglied der OPC Foundation
Der ostwestfälische Haushaltsgerätehersteller Miele mit Stammsitz in Gütersloh hat sich in der Gerätefertigung dafür entschieden, konsequent den OPC UA Standard einzusetzen und ist der OPC Foundation beigetreten.
Firmen zum Thema

„Da auch die Global Player wie Microsoft, Siemens und SAP den OPC-UA-Standard vorantreiben, sind wir in der Lage, neue und ganzheitliche Konzepte zu erstellen. Zurzeit arbeiten wir als Pilotanwender mit Siemens zusammen und überprüfen an ausgewählten Fertigungsanlagen das Potential der Azure Cloud Services von Microsoft. Themenschwerpunkte sind hier Machine Learning und Smart Factory. Auch die Abstimmungen mit SAP, über OPC-UA standardisierten und fertigungsnahen Content zu tauschen, verlaufen vielversprechend“, sagt Christian Stickling, Miele, Informationstechnik aus der Gerätefertigung.
Simulationsgestützter Leitstand
Miele setzt Materialflusssimulatoren ein, die in naher Zukunft die OPC-UA-Standards nutzen sollen, um Daten effektiv und live von den Datenquellen abzuholen. Somit könnten durch Rückkopplung in übergeordnete Systeme Anlagen visualisiert, optimiert und gesteuert werden, so das Unternehmen. Auf diese Weise werde ein simulationsgestützter Leitstand realisiert. Weitere Vorteile würden in der Nutzung von virtueller Hardware simulationsgestützter Leitstand. Das Prinzip „Hardware in the Loop“ etwa überprüfe schon während der Konstruktions- und Planungsphase die Prozesse. Die OPC Foundation unterstützt Miele bei diesen Vorhaben durch eine hervorragende Vernetzung der verschiedensten Technologieträger, heißt es in der zugehörigen Mitteilung.
Miele fordert künftig von ihren Lieferanten der Fertigungstechnik den Einbau intelligenter, vernetzter Aktoren und Sensoren. Auf diese Weise geht das Unternehmen nach eigenen Angaben getreu dem Firmenmotto „Immer besser“ den Weg in die digitale Zukunft.
Stefan Hoppe, Vice President OPC Foundation, kommentiert: „Durch die Integration aller intelligenten Aktoren und Sensoren von Drittanbietern und die Standardisierung auf OPC UA unternimmt Miele konkrete Schritte, um die Vorteile des Smart-Factory-Konzepts zu ernten.“ (jv)
(ID:45050481)