Buchtipp Handbuch des Metall-Schutzgasschweißens
Bei DVS Media ist das Handbuch des Metall-Schutzgasschweißens als Band 162 der Fachbuchreihe Schweißtechnik erschienen.
Anbieter zum Thema

Buchtipp Das Metall-Schutzgasschweißen (MSG-Schweißen) ist mit seinen Prozessvarianten seit mehr als 60 Jahren fester Bestandteil der metallischen Fertigung. Die Grundprinzipien des Verfahrens sind bis heute unverändert, im Laufe der Jahre hat sich die gesamte Technik jedoch erheblich weiterentwickelt. Geräte und Anlagen für das Metall-Schutzgasschweißen sind heute besonders leistungsfähig, viele Arbeitsabläufe zudem mechanisiert oder automatisiert. Umso wichtiger ist es, dass die Fachkräfte, die das Metall-Schutzgasschweißen anwenden, die erforderliche Kenntnis über den Lichtbogen und das Schweißverfahren besitzen. Hier setzt das neue „Handbuch des Metall-Schutzgasschweißens“ an.
Als Nachschlagewerk konzipiert, vermittelt das Handbuch Grundlagenwissen zur Elektrotechnik und zu den Funktionsprinzipien von Schweißstromquellen und gibt Informationen zu neu entwickelten Prozessvarianten. Weitere Kapitel behandeln wichtige Aspekte rund um das Verfahren selbst, Schutzgase, Grundwerkstoffe und Schweißzusätze, Fertigungshinweise, die Qualitätssicherung und den Arbeitsschutz. Das „Handbuch des Metall-Schutzgasschweißens“ ist eine sinnvolle Anschaffung für alle, die in der Schweißtechnik tätig sind. Es kann unter ISBN: 978-3-96144-009-2 im Fachhandel bezogen werden. (qui)
(ID:45327109)