Anschlusstechnik

Han-Steckverbinder, Miniaturisierung und Push-pull-Techologie stehen im Fokus der Hannover Messe

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Neues Logistikzentrum „European Distribution Center“ (EDC)

Die Baumaßnahmen am Harting-Logistikzentrum „European Distribution Center“ (EDC) kommen zügig voran. Dabei handelt es sich um die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Achim Meyer, Geschäftsführer Harting Logistics, zeigte bei einem Rundgang, wie künftig die Belieferung aller europäischen Endkunden bei Harting vonstattengehen soll.

Bildergalerie

Das Hochregallager bietet auf einer Fläche von 4500 m² Platz für 6900 Paletten und rund 120.000 Lagerbehälter. Es wird vollautomatisch und beleglos gesteuert. Ein großer Teil der Materialbewegungen zwischen den hallen erfolgen mit fahrerlosen Transportsystemen. Der Bereich der Kommissionierung umfasst eine Fläche von ca. 6500 m². Hier sollen künftig täglich 20.000 Kundenauftragsposiitonen individuell nach Kundenbedürfnis kommissioniert und verpackt werden.

Für die digitale Ausstattung des Zentrums, setzte Harting auf eigenes Know-how und eigene Komponenten und Technologien. „Alle Waren laufen vollkommen beleglos mittels Barcode und RFID durch das Distributionszentrum. Damit dies mit geringstem Ressourcenaufwand erfolgen kann, werden Energie- und Maschinendaten mit der Harting-Mica erfasst, ausgewertet und zur Steuerung der Prozesse sowie vorbeugenden Instandsetzung eingesetzt. Hierdurch können minimale Betriebsunterbrechungszeiten erreicht werden“, erklärt Achim Meyer. Das EDC soll noch in diesem Jahr seinen Betrieb aufnehmen. (sh)

(ID:45142791)