Anbieter zum Thema
Miniaturisierung weiterhin im Trend
Um Geräteherstellern die passenden Schnittstellen für ihre Miniaturisierung zu bieten, hat Harting eine Reihe neuer, kleinerer Alternativen zu gestandenen Größen im Steckverbinder-Geschäft geschaffen. Was früher über einen RJ45 realisiert wurde, leistet heute der ix Industrial. Laut Hersteller kleiner, aber dennoch robuster und bis zu 10 GBit schnell. Für Anwendungen, in denen der Betreiber mit Betriebsstoffen oder anderen Umwelteinflüssen zu rechnen hat, kann er mit Hartings M8 D-kodiert Fast Ethernet an Sensoren führen, die mit einem M12 nicht bis an ihren Einsatzort gepasst hätten.
Auch für Leiterplatten gilt die Größen-Diät der Miniaturisierung. Hier soll der M12 Magnetics durch die Integration des Transformers bis zu 30 % Platzersparnis und ein vereinfachtes Leiterbahnen-Routing bieten.
Push-pull-Portfolio ausbauen und ergänzen
Für die beiden großen Marktbereiche Industrie und Automatisierung geht Harting mit dem neuen Push-pull V4 Industrial ins Rennen. Für besonders harte Anforderungen im Bereich Robotik, vor allem aber in Bahnanwendungen, will Harting mit dem M12 Push-pull punkten. Neben dem M12-Steckverbinder gibt es passend dazu Buchsen für Kabel, Gehäusedurchführungen und Leiterplattenanschlüsse.
Konzeptfahrzeug „Snap“
Zudem geht Harting den Weg von T1/SPE-Übertragungstechnik in Forschung und Entwicklung weiter: Single Twisted Pair Ethernet – eines der Harting Highlights auf der Hannover Messe 2018.
Eye-Catcher auf dem Harting-Stand wird das neue Konzeptfahrzeug der Automobil-Visionäre von Rinspeed sein. „Snap“ ist ein fahrbarer Elektro-Pod mit auswechselbaren Aufbauten. Harting lieferte dafür die Schnellladetechnik, um den „Snap“ rasch mit Strom aufladen zu können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1338700/1338715/original.jpg)
Elektrofahrzeug
Intelligente Elektroplattform von ZF bewegt Rinspeed „Snap“
Auch zur Mica gibt es Neuigkeiten. Beispielsweise wird die Mica wireless vorgestellt und auch die Partnerunternehmen im Mica.Network zeigen Anwendungen im Bereich Industrie 4.0.
(ID:45142791)