VDE Gunther Kegel zum neuen VDE-Präsidenten gewählt

Redakteur: Sariana Kunze

Dr. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pepperl+Fuchs, ist ab 01. Januar 2017 für eine Amtszeit von zwei Jahren neuer Präsident des VDE. Damit tritt er turnusmäßig die Nachfolge von Dr. Bruno Jacobfeuerborn, CTO der Deutschen Telekom, an, der stellvertretender VDE-Präsident wird.

Anbieter zum Thema

Dr. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pepperl+Fuchs, ist ab 1. Januar 2017 neuer VDE-Präsident.
Dr. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pepperl+Fuchs, ist ab 1. Januar 2017 neuer VDE-Präsident.
(Bild: Pepperl+Fuchs)

Neben Dr. Bruno Jacobfeuerborn wird Dr. Martin Schumacher, Mitglied des Vorstandes von ABB, ebenfalls stellvertretender Präsident des Verbandes. Neu im Präsidium ab Januar 2017 sind Dr. Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender von Infineon Technologies, und Prof. Hermann Eul, Privatinvestor im Silicon Valley, vormals Corporate Vice President Intel Corp. und Vorsitzender Geschäftsführer von Intel Deutschland.

Die VDE-Präsidiumsmitglieder kommen traditionell aus Wirtschaft und Wissenschaft und decken die gesamte Bandbreite der Elektro- und Informationstechnik ab. Die Delegierten des Verbandes wählen die Mitglieder des Präsidiums.

(ID:44368549)