Windenergie Größter Rahmenvertrag der Offshore-Windindustrie

Redakteur: Stefanie Michel

REpower Systems und RWE Innogy haben einen Rahmenvertrag zur Lieferung von bis zu 250 Offshore-Windenergieanlagen vereinbart. Mit einem potenziellen Volumen von rund 2 Mrd. Euro stellt dieses Abkommen den größte Vertrag im Bereich der Offshore-Windenergienutzung dar.

Anbieter zum Thema

Wie Prof. Fritz Vahrenholt, Vorsitzender der Geschäftsführung von RWE Innogy bekräftigt, will sein Unternehmen mit der Vertragsunterzeichnung auch in Zeiten der Finanzkrise unterstreichen, dass es ein hohes Investitionstempo hält.

Die Lieferung der ersten 30 Offshore-Windenergieanlagen vom Typ REpower 5M wird voraussichtlich im Jahr 2011 erfolgen – zum überwiegenden Teil für den geplanten Windpark Innogy Nordsee 1. In den Jahren 2012 bis 2015 soll das Liefervolumen kontinuierlich gesteigert werden.

Stromerzeugung aus Wind für 780 000 Haushalte

Das Projekt Innogy Nordsee 1 liegt 40 Kilometer nördlich der Insel Juist. Laut Kevin McCullough, dem Geschäftsführer (COO) von RWE Innogy sollen 150 bis zu 180 Windturbinen der 5- bzw. 6- Megawattklasse in eine Wassertiefe von 26 bis 34 Meter gesetzt werden. Mit rund 1 000 MW wird der Park rechnerisch rund 780 000 Haushalte mit Strom versorgen können. McCullough ist sich zudem sicher, dass der Rahmenvertrag helfen wird, weitere Projekte aus unserer Offshore-Pipeline zu realisieren. Mit REpower ist dann ein erfahrener Partner an der Seite.

Matthias Schubert, Technologievorstand von REpower Systems, fügt hinzu: „Wir haben zu einem sehr frühen Zeitpunkt in das technologisch anspruchsvolle Offshore-Geschäft investiert. Viereinhalb Jahre nach Errichtung der ersten 5M sind wir heute mit 17 Onshore und Offshore installierten 5M-Turbinen Marktführer im Bereich Multimegawattanlagen, die seit Ende 2008 in unserem neuen Produktions- und Logistikzentrum in Bremerhaven in Serie gefertigt werden.“

Windenergieanlagen gehören zu den größten der Welt

Mit einer Nennleistung von 5 bzw. 6 Megawatt und einem Rotordurchmesser von 126 Metern gehört die 5M bzw. 6M zu den größten und leistungsfähigsten Windenergieanlagen der Welt. Der Rotor besteht aus drei Rotorblättern von je 61,5 Metern Länge und überstreicht die Fläche von zwei Fußballfeldern, das Maschinenhaus hat die Abmessungen eines Doppelhauses. Aktuell errichtet REpower die ersten drei Maschinen der 6M in einem Onshore-Projekt an der dänischen Grenze.

(ID:289525)