Greifer Gimatic Deutschland übernimmt Vertrieb in der Schweiz
Zum 1. Oktober 2016 erweitert sich der Wirkungskreis für den Vertrieb des Gimatic-Portfolios um die Region Schweiz. Die Standardprodukte wie auch Systemlösungen für Greifer sollen für den schweizerischen Markt in Deutschland konstruiert, gebaut und geliefert werden.
Anbieter zum Thema

Seit 2005 vertreibt die Gimatic Vertrieb GmbH in Hechingen die pneumatischen und mechatronischen Greifer- und Handhabungs-Komponenten der italienischen Gimatic S.r.l in Deutschland. Am Standort in Deutschland werden zudem kundenspezifische Greifer-Systeme konstruiert und gebaut. Zum 1. Oktober 2016 wird sich der Wirkungskreis für den Vertrieb um die Region Schweiz erweitern und fortan direkt von der deutschen Niederlassung aus erfolgen.
Gimatic wächst stark und möchte die Entwicklung insbesondere der letzten zwei bis drei Jahre fortführen. Nachdem im Juni Gimatic von dem chinesischen Private-Equity-Fond Agic mit Fokus auf die asiatischen Regionen übernommen wurde, soll es auch in Europa weiter mit der Expansion gehen: „Bislang hatte sich der Markt in der Schweiz für Gimatic eher mäßig entwickelt. Das soll sich ändern – wir wollen auch in der Schweiz richtig Gas geben“, sagt Geschäftsführer Johannes Lörcher. Neben dem Vertrieb der Standardprodukte sollen auch Systemlösungen für Greifer, speziell für die Kunststoffspritzguss-Industrie für den schweizerischen Markt in Deutschland konstruiert, gebaut und geliefert werden.
„Die Schweiz benötigt eine zunehmende Automatisierung”
Die technische Beratung und Betreuung für die Schweiz erfolgt durch Simon Fontana von Liechtenstein aus. „Da die Kunden in der Schweiz auf gute Automatisierungslösungen angewiesen sind und sich die Marktsituation ständig verändert, sehen wir hier ein großes Potential. Es werden zudem flexible, lösungsorientierte Partner für die sogenannten End-of-Arm-Tooling-Lösungen gesucht“. Fontana arbeitete seit vielen Jahren mit den Produkten von Gimatic als Projektleiter bei Unternehmen der Branche. „Der Markt für Kunststoffspitzguss wächst derzeit stark in der Region, nicht zuletzt, weil das Hochlohnland Schweiz eine zunehmende Automatisierung benötigt“, beschreibt Fontana die Hintergründe der Entwicklung.
Gimatic hat ein breites Wissen beim Handeln und Greifen von medizintechnischen Produkten. Dafür soll es in der Schweiz einen hohen Bedarf geben. Mechatronik- und andere Anwendungen will das Unternehmen später ebenfalls fokussieren. Je nachdem, wie sich das angestrebte Wachstum entwickelt, wird Gimatec sukzessive weitere Mitarbeiter einstellen. (kj)
Motek 2016: Halle 4, Stand 4228
K 2016: Halle 10, Stand E55
(ID:44289371)