Antriebssysteme Getriebemotoren und Schaltschranksysteme aus Europa

Redakteur: Lilli Bähr |

Auf der SPS IPC Drives Automatisierungsmesse 2017 präsentiert WEG Getriebemotoren für größere Drehmomente und zeigt erstmals eigene Schaltschranksysteme aus europäischer Fertigung.

Anbieter zum Thema

Über das spanische Tochterunternehmen Autrial bedient WEG den gesamten europäischen Markt mit integrierten Schaltschranksystemen.
Über das spanische Tochterunternehmen Autrial bedient WEG den gesamten europäischen Markt mit integrierten Schaltschranksystemen.
(Bild: WEG)

WEG erweitert zur diesjährigen SPS IPC Drives das Getriebemotorenprogramm WG20 um Stirnrad-, Flach- und Kegelstirnradgetriebe für Nennmomente bis 5000 Nm. Die Gehäuse der neuen Getriebe sind aus Grauguss gefertigt und sollen besonders robust sein, sodass sie auch für besondere Anwendungen wie beispielsweise in der Stahl- und Schwerindustrie zum Einsatz kommen können. In Kombination mit leistungsstarken Motoren bis Energieeffizienzklasse IE4 bieten die Getriebemotoren laut Unternehmen viel Leistung auf wenig Raum.

Zweites Highlight am Stand sind die erstmals in Deutschland gezeigten Schaltschranklösungen des spanischen WEG-Tochterunternehmens Autrial. Von dessen Sitz in Valencia aus beliefert der brasilianische Antriebstechnik-Hersteller den europäischen Markt mit kompletten industriellen Schaltschranksystemen. Darüber hinaus zeigt WEG ein umfangreiches Portfolio an energieeffizienten Elektromotoren sowie die aktuellen Automatisierungsprodukte für den europäischen Markt, von Frequenzumrichtern über Softstarter bis hin zu Niederspannungsschaltgeräten.

„Durch die Erweiterung des WG20-Getriebemotorenprogramms können wir jetzt auch Anwendungen mit größeren Drehmomenten abdecken. In diesen anspruchsvollen Applikationen kommen die hohe Robustheit, Verarbeitungsqualität und Leistungsdichte unserer Getriebemotoren besonders zum Tragen“, erklärt Wilmar Henning, Geschäftsführer bei WEG in Deutschland.

Energieeffiziente Getriebemotoren

Durch den intelligenten Ritzelbaukasten sind die Getriebe der WG20-Reihe in einem großen Untersetzungsbereich zwei- bzw. dreistufig ausgeführt. Hierdurch sollen die Verluste gering ausfallen und die Getriebe energieeffizient sein. Das variantenoptimierte Verzahnungskonzept soll zudem hohe Abtriebsdrehzahlen und die Realisierung eines großen Drehzahlbereiches bei allen Getriebebaugrößen ermöglichen. Die hohen Qualitätsstandards im Fertigungsprozess der Zahnräder sorgen laut WG für eine hohe Laufruhe der Getriebe bei gleichzeitig erhöhter Lebensdauer. Zudem sollen die WG20-Getriebemotoren besonders wartungsarm und betriebssicher sein. Damit können sie zur Steigerung der Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit beitragen.

Auf dem Weg zum Systemanbieter

WEG hatte den spanischen Schaltschrankbauer Autrial mit Sitz in Valencia 2015 übernommen. Dort fertigen 139 Mitarbeiter anwendungsspezifische Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltschranksysteme für verschiedenste Anwendungsbereiche wie Energieerzeugung, Erneuerbare Energien, Maschinenbau oder Petrochemie. Die Vorteile einer Produktion „Made in Europe“ liegen laut WEG auf der Hand: Es werden nicht nur primär alle europäischen Standards erreicht, auch schnelle Lieferzeiten sind möglich. Ebenso soll auch das Handling von Kundenabnahmen deutlich verkürzt sein.

„In Brasilien fertigt WEG schon lange komplette Schaltschranksysteme. Durch Autrial haben wir jetzt die Möglichkeit, dies auch in Europa zu tun. Damit können wir unser Angebot an Automatisierungslösungen für den europäischen Markt deutlich ausbauen und unsere Position im Bereich integrierter Antriebslösungen stärken“, berichtet Wilmar Henning.

Die Schaltanlagen werden nach hohen Qualitätsstandards hergestellt und lassen sich nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika (UL / CSA) und in Russland (EAC) sowie in explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX) einsetzen. Über Autrial hat WEG den gesamten Lebenszyklus eines Schaltschranks in eigener Hand, von der Planung und dem Engineering, über die Fertigung und Programmierung bis hin zu Installation und Service. Von Spanien aus bedient WEG die gesamte EMEA-Region. (lb)

SPS IPC Drives 2017: Halle 3, Stand 250

(ID:44963953)