Personalie Geschäftsführerwechsel bei Rheinfelden Alloys

Redakteur: Katharina Juschkat

Stuart Wiesner leitet ab sofort die Geschäfte bei Rheinfelden Alloys, nachdem sein Vorgänger das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Anbieter zum Thema

Stuart Wiesner führt ab sofort die Geschäfte von Rheinfelden Alloys, einer Tochter der Aluminium Rheinfelden GmbH.
Stuart Wiesner führt ab sofort die Geschäfte von Rheinfelden Alloys, einer Tochter der Aluminium Rheinfelden GmbH.
(Bild: Aluminium Rheinfelden)

Geschäftsführerwechsel bei Rheinfelden Alloys: Stuart Wiesner ist ab sofort neuer Geschäftsführer, sein Vorgänger Hilmer Kirschner hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Rheinfelden Alloys gehört zur Muttergesellschaft Aluminium Rheinfelden. Erika Zender, CEO Aluminium Rheinfelden, zu dem Geschäftsführerwechsel: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Dr. Wiesner diese Position optimal besetzen können. Das ist ein wichtiger Schritt in der Neuausrichtung unseres Unternehmens.“

„Mich fasziniert die Aufgabe“, sagt Wiesner, „auf Basis der bestehenden Technologien die Anwendungsbreite und die Internationalisierung unseres Unternehmens weiter voranzubringen.“ Das Potenzial des Rohstoffs und von Legierungen sei längst nicht ausgeschöpft. Gleichzeitig stellten die Transformation zur Elektromobilität sowie aktuelle konjunkturelle Entwicklungen die Aluminium-Industrie vor neue Herausforderungen. „Antworten entwickeln wir in engster Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern“, erklärt Wiesner.

Wiesner kam Ende 2014 zu Aluminium Rheinfelden und verantwortete bei Rheinfelden Alloys das Ressort „Product and Business Development“. In dieser Funktion erweiterte er die Palette neuer Aluminium-Legierungen. Wiesner hat in Darmstadt Allgemeinen Maschinenbau und in Braunschweig Füge- und Schweißtechnik studiert. Dort promovierte er über das Thema „Wirtschaftliche Herstellung von schweißbarem Al-Druckguss“.

Anwendertreff LeichtbauLeichtbau spart Ressourcen und Gewicht ein und spielt längst nicht mehr nur in der Automobilindustrie eine wichtige Rolle. Wie Konstruktionen leicht aber dennoch stabil werden und welchen Nutzen das bringt, erklärt der Anwendertreff Leichtbau .
Mehr Informationen: Anwendertreff Leichtbau

(ID:46053934)