Anbieter zum Thema
Kooperation ein großer Erfolg
Bernd Aufderheide und Peter Becker: „Wir freuen uns, dass das gemeinsame Messekonzept ganz offensichtlich den konkreten Bedarf der Branche trifft.“ Das wird durch die aktuellen Zahlen und Fakten sehr deutlich: „Wir verzeichnen für die WindEnergy Hamburg Anmeldungen von Firmen für eine Ausstellungsfläche von mehr als 65.000 Quadratmetern, damit ist die ursprünglich angepeilte Zahl bereits jetzt - ein Jahr vor Messestart – übertroffen“, so Aufderheide.
„Für die zahlreichen weiteren Anmeldungen, die bis September 2014 zu erwarten sind, sowie für das zukünftige Wachstum der Leitmesse der Windenergie bietet das Hamburger Messegelände ausreichend Potential (insgesamt rund 87.000 Quadratmeter Fläche). Mit Blick auf die Ausstellerzahl sprechen wir bereits heute von mehr als 1000 Unternehmen aus der Onshore- und Offshore-Industrie. Damit zeichnet sich klar ab: In Hamburg findet 2014 die bisher größte Windmesse weltweit statt – der Titel 'Leitmesse' ist durch diese Zahlen schon heute eindeutig belegt“, betont Aufderheide.
Das fokussierte Konzept spricht mittelständische Unternehmen an
Auch die HUSUM Wind 2015 kann Erfolge vermelden. „Das fokussierte Konzept greift und spricht nicht zuletzt mittelständische Unternehmen an, die für den deutschen Markt charakteristisch sind. Der Praxisbezug und die Präsentation mitten im Windpark haben für viele Firmen ihren Reiz: Bereits heute liegt die Zahl der Buchungen und Reservierungen im dreistelligen Bereich“, teilte Peter Becker mit. “
Die HUSUM Wind bettet die deutsche Windenergie in den Kontext der Energiewende mit ihren Chancen und Herausforderungen für unsere Wirtschaft, unsere Politik und unsere Verbraucher. Wir wollen die führende Plattform für die Windbranche Deutschlands sein, zum interdisziplinären Austausch anregen und letztlich die Windenergie beflügeln. Schließlich sind wir seit 25 Jahren Herz und Heimat der deutschen Branche.“
WindEnergy Hamburg und HUSUM Wind
Von 23. bis 26. September 2014 findet in Hamburg die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche statt. Zur WindEnergy Hamburg werden mehr als 1000 Aussteller aus aller Welt erwartet, die ihre Neuheiten präsentieren. Die internationale Leitmesse für die On- und Offshore-Windbranche wird alle zwei Jahre auf dem Gelände der Hamburg Messe veranstaltet. Vom 15. bis 18. September 2015 wird darüber hinaus die Windmesse mit Fokus auf den nationalen Markt in Husum stattfinden. Die HUSUM Wind wird ebenfalls im zweijährlichen Turnus gemeinsam ausgerichtet. Mitten im Windpionierland der deutschen Nordseeküste sorgt der traditionsreiche Treffpunkt für den intensiven Austausch der Branche und schafft praxisorientierten Mehrwert. (jv)
(ID:42361367)