Gehäuse Gehäuse zum Schutz von Bahnelektronik
Elektronik in Bahnanwendungen muss besonders anspruchsvollen Umgebungsbedingungen standhalten. Für sein neues Echtzeit-Rückspiegelsystem suchte der Hersteller Avirail ein robustes Elektronikgehäuse. Fündig wurde das Unternehmen bei Rose Systemtechnik.
Anbieter zum Thema

Die Firma Avirail GmbH entwickelt und produziert normenkonforme Echtzeit-Videoüberwachungssysteme für Schienenfahrzeuge und Busse. Die Produkte und Systeme werden speziell für den jeweiligen Anwendungsbereich des Kunden konzipiert. Daher ist es notwendig, dass Gehäuse sowie Hard- und Softwarekonfiguration projektspezifisch gestaltet werden können, um eine gute Integrierbarkeit in den Fahrzeugen zu erreichen. Zertifizierungen wie die EN 50155 (Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen) gewährleisten, dass die Produkte und Systeme die hohen Anforderungen erfüllen.
Für das neue Echtzeit-Rückspiegelsystem Raileye, dass sowohl als klassisches Rückspiegelsystem, als auch als Türüberwachungssystem eingesetzt werden kann, suchte Avirail einen Gehäusehersteller, der den Schutz der Elektronik gewährleisten kann. Herzstück ist neben dem hochauflösenden Kamerasystem auch die Auswerteelektronik, die direkt im Schienenfahrzeug integriert wird.
Gehäuse mit hoher Schock- und Vibrationsfestigkeit
Der sogenannte Videolink ermöglicht dabei eine intelligente Verarbeitung der Fahrzeugsignale (z.B. Türfreigabe, Fahrtrichtung und Geschwindigkeit), um selbsttätig in gewünschter Art und Weise die Darstellung auf dem Monitor zu ändern und somit dem Zugführer die entsprechenden Informationen als Vollbild bzw. als Split- oder Quadbild anzuzeigen. Das Gesamtsystem erfüllt den SIL-1-Standard für sicherheitskritische Anwendungen und die Brandschutzrichtlinien für Schienenfahrzeuge.
Für den Kunden war entscheidend, dass die Gehäuselösung für das System eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie einen hohen EMV-Schutz beinhaltet. Das Gehäuse muss auf Grund der leistungsfähigen Elektronik eine Verlustleistung von 5 W bei einer Umgebungstemperatur von –20 °C bis 85 °C abgeben können. Aufgrund der hohen Anforderungen in den sicherheitsrelevanten Einsatzgebieten muss das System nach den Normen EN 50155 (Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen), EN 50121-3-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit), EN 61373 (Schwingungs- und Schockprüfungen) und EN 45545 (Brandschutz) sowie CE-zertifiziert werden. Alle Teilkomponenten sind auf diese Normen auszulegen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1399200/1399218/original.jpg)
Gehäuse
Aluminium-Gehäuse nach Kundenwunsch
Mit der Gehäuseserie Novotronic bietet Rose Systemtechnik seinem Kunden ein zuverlässiges Produkt, dass allen genannten Anforderungen gerecht wird. Die hochwertige Aluminiumlegierung erlaubt den Einsatz der Gehäuse auch in anspruchsvollen Umgebungen. Den Schock- und Vibrationstest absolvieren die Produkte der Novotronic-Reihe dem Hersteller zufolge problemlos. Die Aluminiumgussdeckel mit Neopren-Dichtung stellen zudem die Schutzart IP65 nach EN 60529 sowie einen Temperatureinsatzbereich von –40 °C bis 90 °C sicher. Integrierte Führungsnuten im Gehäuse ermöglichen den Einschub von Leiterkarten. Durch außenliegende Schraubkanäle bleibt der Innenraum spanfrei und die Elektronik geschützt.
Novotronic-Gehäuse in fünf Profilbreiten
Mit geringem Bearbeitungsaufwand bietet Rose seinen Kunden eine EMV-gerechte Ausführung des Gehäuses. Das Produktprogramm umfasst fünf Profilbreiten von 80 bis 200 mm (Innenmaß) und je drei unterschiedliche Längen im Standardprogramm. Durch die Profiltechnik lassen sich viele weitere Größen realisieren.
Auch die Umsetzung eines eigenen CI- Konzeptes ist möglich. Sowohl Gehäuse als auch Design-Einschubstreifen kann das Unternehmen mit einem zertifizierten Pulver gemäß. EN 45545 (Brandschutznorm) in allen verfügbaren RAL-Tönen beschichten. Ein Zubehörprogramm unter anderem mit einem Wandhalter oder Verbindungselementen komplettieren das Produktportfolio um die Novotronic-Reihe.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1442800/1442809/original.jpg)
Innotrans
Kabelverschraubung für den Einsatz im Schienenverkehr
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1383200/1383294/original.jpg)
Kabel und Leitungen
Kabelschutz für die Bahntechnik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1261200/1261261/original.jpg)
Push-in-Direktstecktechnik
Schienenverkehr sicher und zuverlässig überwachen
(ID:45490053)