3. Anwendertreff + Expo Maschinensicherheit Funktionale Sicherheit steht auch 2015 im Mittelpunkt
Die konstruktionspraxis-Akademie lädt ein zum 3. Anwendertreff + Expo Maschinensicherheit, der am 30.09.2015 in Würzburg stattfindet. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ vermitteln Experten in drei Schwerpunkt-Praxisforen anwendungsorientiertes Fachwissen. Wer sich bis zum 31.07.2015 anmeldet, erhält Frühbucherrabatt.
Anbieter zum Thema

Maschinensicherheit hat viele Facetten: So soll Bedienern der Zugriff auf Gefahrenstellen verwehrt werden, sollen Maschinen vor Manipulation geschützt sein oder nach einem Retrofitting den aktuellen Sicherheitsnormen genügen. Neue oder sich verändernde Normen oder Vorschriften müssen bei der Konformitätsbewertung berücksichtigt werden oder Haftungsfragen bei vernetzten Maschinen geklärt – und vieles mehr. Diese Vielfalt macht es schwer, relevante Entwicklungen und Trends der Maschinensicherheit im Blick zu behalten.
Breites Themenspektrum
Der 3. Anwendertreff Maschinensicherheit – Meet the Experts am 30. September 2015 in Würzburg bietet den Teilnehmern eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend über wegweisende Themen der Maschinensicherheit zu informieren. Über 20 Vorträge decken ein breites Themenspektrum ab: Getreu dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ vermitteln Experten in drei Schwerpunkt-Praxisforen anwendungsorientiertes Fachwissen rund um Sicherheit als Standard; sicherheitsgerichtetes Konstruieren und Industrial Security.
Seine Praxisrelevanz verdankt der 3. Anwendertreff Maschinensicherheit nicht zuletzt seinem Programmbeirat, dem Georg Hoffmann, Leiter Arbeitssicherheit und Umweltschutz bei Alfred Ritter GmbH & Co. KG (Ritter-Sport Schokolade); Alois Hüning, Leiter Kompetenzzentrum Werkzeugmaschinen/ Fertigungssysteme, BGHM und Bernard Mysliwiec, Normengremium Merging IEC 62061 und ISO 13849-1, angehören.
Fachtagung und Networking-Plattform
Die praxisorientierte Veranstaltung bietet eine Austauschplattform für Anwender und Safety-Experten. Hier lernen Konstrukteure und Entwickler anhand konkreter Fallbeispiele, Vorschriften für die Maschinen- und Anlagensicherheit richtig zu beachten und damit die funktionale Sicherheit zu erhöhen. Auch Experten wie Programmbeirat Bernard Mysliwiec schätzen diesen Austausch: „Auf dem Anwendertreff lerne ich durch die Fragen der Teilnehmer sehr viel über die verschiedenen Aspekte der Maschinensicherheit, wovon ich bei meiner Normenarbeit profitiere.“
Zusätzlich zu den Vorträgen können sich die Teilnehmer des 3.Anwendertreffs auf der begleitenden Expo Maschinensicherheit über Produktneuheiten und Lösungen von über 20 Ausstellern informieren. Damit hat sich diese Veranstaltung in kurzer Zeit zur umfassendsten Fachtagung und Networking-Plattform für die Maschinensicherheit entwickelt, bestätigt Programmbeirat Alois Hüning: „Auf dem Anwendertreff habe ich eine sehr gute Resonanz verzeichnet und bin mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen. Dies hat zu einer Verbesserung der Maschinensicherheit beigetragen.“
Aus der Praxis für die Praxis
Der 3. Anwendertreff Maschinensicherheit richtet sich an Konstruktionsleiter, Konstrukteure aus Maschinen- und Steuerungsbau, Entwickler sowie Instandhalter, Normenverantwortliche, Betriebs-/Fertigungsleiter und Arbeitsschutz-Experten.
Neugierig geworden? Hier geht's zur Anmeldung. Übrigens: Wer sich bis zum bis 31.07.2015 anmeldet, profitiert noch Frühbucherrabatt: Die Teilnahme kostet dann € 440,– zzgl. MwSt. p. P. statt € 490,– zzgl. MwSt. p. P. (jv)
(ID:43520277)