Funktionale Sicherheit für Kugelventile
Als ein führender Hersteller von Kugelventilen ein Problem mit konventionellen Federn hatte, bat er TFC um Hilfe bei der Problemlösung. Es wurde eine Feder benötigt, welche einer Belastung der im Ventil erzeugten Druckluft ausgesetzt ist, diese Kraft aufrechterhält und so die Strömung im Ventil akkurat reguliert.
Anbieter zum Thema

Es bestanden jedoch mehrere Problememit dem engen Bauraum und der zu hohen Federrate der zur Verfügung stehenden herkömmlichen Feder. Als Lösung schlug TFC eine maßgeschneiderte Smalley Crest-to-Crest- Flachdraht Wellenfeder vor. Die Federrate bei einer Wellenfeder ist wesentlich geringer. Diese kann so ausgelegt werden, dass eine gleichmäßige Belastung innerhalb der Bauhöhe gewährleistet ist. Die daraus resultierende Kraft wird in diesem Fall genau eingehalten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/782600/782659/original.jpg)
Dichtung
Das Labyrinth, das richtig dicht macht
Da Smalley-Wellenfedern aus einem abgeflachten und über die hohe Kante gewundenen Runddraht hergestellt sind, können sie beliebig für die Anforderung in einem begrenzten Bauraum ausgeleget werden. Das Verklemmen aufgrund von Radialdehnungen ist ausgeschlossen.
Durch die außergewöhnliche Auftrag war eine Sonderlösung notwendig, aber dank der 'No-Tooling'-Methode wurde eine kundenspezifische Lösungen ohne Mehrkosten und das bei zusätzlich schnellen Lieferzeiten ermöglicht. (br)
(ID:43161911)