Mini-Datenlogger Für Langzeitmessungen von Schock und Vibration

Redakteur: Ute Drescher

MSR Electronics präsentiert den Mini-Datenlogger MSR165 mit hochauflösendem 3-Achsen Digital Accelerometer. Der robuste Datenlogger ist in der Lage, über ein halbes Jahr lang rekordverdächtige

Anbieter zum Thema

MSR Electronics präsentiert den Mini-Datenlogger MSR165 mit hochauflösendem 3-Achsen Digital Accelerometer. Der robuste Datenlogger ist in der Lage, über ein halbes Jahr lang rekordverdächtige 1000 Messungen/s im Bereich Beschleunigung (Stöße, Vibrationen) in allen drei Achsen durchzuführen. Zeitgleich lassen sich Temperatur, Feuchte, Druck und Licht messen. Die Speicherkapazität des Qualitäts-Loggers liegt bei über 2 000 000 Messwerten.

Der Logger erfüllt den Wunsch vieler Anwender nach einer höheren Messfrequenz von 1 kHz in der Schockmessung . Die Schocküberwachung ist bis +/- 15g möglich - der bei Anwendern meistverlangte Messbereich. Bei einer g-Analyse ist es vielfach notwendig, auch die Vorgeschichte des Schocks zu erfahren. Bei einem kurzen, harten Schlag sind beispielsweise schon die Messwerte vor Überschreiten des Triggerwertes von Interesse. Der MSR165 zeichnet die Messwerte bereits 32 Millisekunden vor dem Ereignis auf. Der Anwender weiß dann nicht nur, dass ein harter Schlag erfolgte, sondern erkennt auch den genauen Verlauf des Schlages.

(ud)

(ID:303439)