Flachgetriebe Für hohe Axial- und Radialkräfte
Jüngstes Mitglied der Produktfamilie von Heidolph Elektro ist das neu entwickelte wartungsfreie Flachgetriebe „F105“ mit seiner kompakten Bauweise durch einen Topfmotor. Hierbei werden
Anbieter zum Thema
Jüngstes Mitglied der Produktfamilie von Heidolph Elektro ist das neu entwickelte wartungsfreie Flachgetriebe „F105“ mit seiner kompakten Bauweise durch einen Topfmotor. Hierbei werden Stator und Lagersystem in einen Aluminium-Druckguss-Topf eingebaut, um eine dichte Bauform zu erzielen. Durch den beidseitig angebrachten Flansch mit Gewinden kann der Anbau des Flachgetriebes sogar auf engstem Bauraum erfolgen. Das kugelgelagerte Getriebe lässt hohe Axialkräfte zu und wird mit Hohlwelle geliefert. Im Standard bietet der Hersteller Übersetzungen von 47,2:1 bis 995,5:1 an, auf Kundenwunsch sind jedoch auch andere Übersetzungen realisierbar. In den Klemmkasten, der bereits im Getriebegehäuse integriert ist, werden Kondensator, Klemmbrett und evtl. ein Bremsgleichrichter eingebaut. Das Flachgetriebe kann sowohl mit Kondensator- als auch mit Drehstrommotoren kombiniert werden. Insgesamt stehen sechs Motortypen im Leistungsbereich zwischen 20 und 80 W unbelüftet zur Verfügung. Das ausführliche Datenblatt erscheint unter dem Info-Click.
(ID:213620)