Rastbolzen Für größere Entriegelungskräfte
Ganter hat das Produktportfolio der Rastbolzen um die Rastbolzen GN 817.4 erweitert.
Anbieter zum Thema

Die Rastbolzen GN 817.4 haben anstelle des Knopfes einen T-Griff und werden eingesetzt, wenn größere Entriegelungskräfte notwendig sind. Generell eignen sich Rastbolzen für schnelle und sichere Arretierungen von in sich verschiebbaren Elementen. Bei allen Varianten der Norm GN 817 sind die Druckfedern und der Sperrmechanismus im Knopf bzw. T-Griff integriert. Dadurch kann keine Verschmutzung eindringen.
Die Ausführungen mit Rastsperre kommen zum Einsatz, wenn der Raststift zeitweise nicht vorstehen darf. Dabei wird der Knopf oder T-Griff nach dem Herausziehen um 90° gedreht. Durch eine Rastkerbe wird der Knopf in dieser Position gehalten. Alle Rastbolzen werden mit und/oder ohne Kontermutter, mit und/oder ohne Rastsperre angeboten. Versionen aus Stahl oder Edelstahl sind obligatorisch.
Für Sonderknöpfe und überall dort, wo der Rastbolzen nicht von Hand betätigt werden kann, bietet Ganter die Rastbolzen GN 817 auch mit Gewindezapfen an. Rastbolzen GN 817.2 haben einen längeren Bedienungsknopf. Um mit Hilfe von Positionierbuchsen DIN 179 preisgünstige Präzisionspositionierungen zu ermöglichen liefert Ganter die Rastbolzen GN 817.3. Hierbei hängt die Positioniergenauigkeit nicht von der Rastbolzenführung des Bolzens in der Rastmechanik ab, sondern von der Präzision der Positionierbuchse und des Bolzens. Beide Elemente sind gehärtet und geschliffen. (jup)
(ID:33335220)