Registrierungspflichtiger Artikel
CAE Für Berechnung und Auslegung von Antriebstechnik
Wir zeigen drei Produkte für die Berechnung und Auslegung von Elementen aus der Antriebstechnik. Es geht um Lebensdauerberechnung von Wälzlagern, Geometrieberechnung von unrunden Zahnrädern und den einfachen Austausch von Getriebedaten.
Anbieter zum Thema

Unrundräder werden typischerweise mit variablem Abtriebsmoment und Drehzahl entworfen. Es ist auch möglich, sie mit variablem Achsabstand auszulegen. Aufgrund ihrer Einfachheit sind die Wälzkurven von Unrundrädern in der Regel Ellipsen. Um komplexere Übersetzungsfunktionen zu erreichen, können Anwender in Kisssoft modifizierte elliptische Formen, n-lappige Ellipsen oder eigene Funktionen einsetzen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen