Registrierungspflichtiger Artikel

Verbindungstechnik Fünf Neuheiten in der Fügetechnik

Von Juliana Pfeiffer |

Von Schweißsystemen, die beim Fügen von Aluminiumwerkstoffen weniger Porenbildung verursachen, über eine Cobot-Schweißzelle und ein Ultraschall-Metallschweisssystem mit Zykluszeiten von nur 15 Sekunden, bis hin zum Bördel-Einpressverfahren, dass mehrlagige Edelstahlbälge spielfrei mit Aluminiumnaben verbindet – die Neuheiten der Fügetechnik.

Anbieter zum Thema

Mit DP-Basic und DP-Fast kann beim Fügen von Aluminiumwerkstoffen oder beschichteten Stahlwerkstoffen die Bildung von Poren reduziert werden.
Mit DP-Basic und DP-Fast kann beim Fügen von Aluminiumwerkstoffen oder beschichteten Stahlwerkstoffen die Bildung von Poren reduziert werden.
(Bild: SKS Welding Systems GmbH)

SKS Schweißsysteme hat als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Die spezielle Konfiguration in zwei Varianten ermöglicht die Parametrierung und Anwendung von Schweißprozessen zu erweitern: DP-Basic und DP-Fast. DP steht hierbei für Dualphase. Mit einem periodischen Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Drahtvorschubgeschwindigkeiten und/oder Leistungsparametern wird das Schmelzbad zu einer gesteuerten Schwingung angeregt. Das resultierende An- und Abschwellen der Schmelze sorgt für eine bessere Spaltüberbrückung und verbessertes Fließverhalten. Die definiert gesteuerte Umschaltung der Leistungsbereiche ermöglicht eine gezielte Wärmesteuerung. Beim Fügen von Aluminiumwerkstoffen oder beschichteten Stahlwerkstoffen kann so die Bildung von Poren reduziert werden. Die gewonnene ansprechende geschuppte Nahtoptik erfüllt die hohen visuellen Ansprüche von Sichtnähten. DP-Basic ist mit allen SKS Schweißprozessen einsetzbar. DP-Fast ist mit den Prozessen MIG/MAG, I- sowie KF-Puls kombinierbar und ermöglicht so ein breites Anwendungsspektrum.

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

Vom Cobot bis zur Handling-to-Welding-Roboterschweißzelle