Konstruktionsbauteile Fünf Neuheiten für den Konstrukteur
Anbieter zum Thema
Wir stellen Ihnen neue Produkte aus dem Bereich der Konstruktionsbauteile vor: von Kabelkanälen und Kettenspannern über Bolzen-Konfiguratoren bis hin zu Laufrollen und Kugelrollen.

Von außen zugängliche Kabelkanäle
Maschinenkabinen müssen viele Anforderungen erfüllen. Je nach Einsatzbereich sollen sie Prozesse oder Bauteile vor äußeren Einflüssen wie Licht, Staub oder anderen Verunreinigungen schützen. Dabei vereinfachen von außen zugängliche Kabelkanäle das Verlegen der Leitungen erheblich und ermöglichen so eine schnelle Installation von Bedienelementen.
Deshalb entwickelte Item das XMS Profilsystem weiter und schuf mit den Profilen X 8 M45 – XMS neue Produkte, welche die Kabelverlegung deutlich vereinfachen. Durch das Inside-out-Prinzip lassen sich Kabel und Leitungen jetzt von außen erreichen. Die Kabelkanäle sind nach außen offen und ermöglichen damit auch eine schnelle Verbindung der Bedien- und Steuerelemente mit Anwendungen innerhalb der Kabine. Nach der Installation der Kabel werden die Profile durch Abdeckprofile verschlossen.
Kettenspanner für für Werkstücke mit unregelmäßigen Konturen
Das Heinrich Kipp Werk hat sein Sortiment um Kettenspanner erweitert, die vor allem im Maschinen- und Anlagenbau für ein sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken mit komplexen Konturen bzw. Formen sorgen. Sonderspannmittel sind somit nicht mehr notwendig. Kipp bietet Kettenspanner-Sets in zwei unterschiedlichen Größen an, die sich flexibel ergänzen lassen.
Die beiden Varianten enthalten jeweils Spannhaken, Gegenhalter, vier Rollenketten, vier Verschlussglieder, sechs Kunststoffelemente und einen Sicherungssatz für Spannketten. Sie unterscheiden sich durch die Kettenlängen sowie Größen der Kettenglieder, welche unterschiedliche Spannkräfte mit 15 kN oder 40 kN erzeugen können. Rollenketten sind auch separat in weiteren Längen verfügbar, sodass Anwender flexibel auf unterschiedlichste Durchmesser und Formen der Werkstücke reagieren können.
Expressfertigung für Normbolzen
Wer individuelle Bolzen, Bolzen mit Kopf, Gewindebolzen und Einstichbolzen samt passenden Zubehör bestellen möchte, findet in den mbo Oßwald Konfiguratoren eine große Hilfe. Die neuen Bolzen-Konfiguratoren des Verbindungstechnik-Experten bieten nun auch Expressfertigung samt Expresslieferung an.
An der einfachen und intuitiven Bedienung der Konfiguratoren hat sich damit nichts geändert: Passen bei der Eingabe die Parameter, spuckt der Konfigurator automatisch die Option „Expressfertigung“ aus. Daraufhin entscheidet der Nutzer, ob er gegen Aufpreis den Auftrag direkt auf die Maschine schicken möchte. Das reduziert die Lieferzeit enorm, z.B. von 2 bis 3 Wochen auf 3 bis 5 Tage. Im Hintergrund laufen dann alle Prozessschritte automatisiert ab, der Lohnfertiger unterbricht hierfür extra die geplante Maschinenbelegung. Dadurch wird die sofortige Herstellung der Bolzen sichergestellt.
Aus Sicht des Produzenten stellt diese Neuerung einen weiteren Schritt Richtung lückenloser Transparenz dar und bietet dem Nutzer jederzeit maximale Handlungsfähigkeit. Dieser Service im Bereich der Bolzen-Konfiguratoren steht ab sofort für alle Kunden aus Deutschland zur Verfügung. Weitere Länder sollen folgen.
Laufrollenführungen jetzt auch in Edelstahl
Sollen lineare Bewegungen präzise, geräuscharm und dynamisch verlaufen, dann sind Laufrollenführungen unverzichtbar. Für spezielle Anwendungen hat Ganter nun sein modulares System auf Edelstahl übertragen. Neu hinzugekommen ist die Edelstahlausführung in den beiden wichtigsten Laufschienenhöhen, 30 und 45 Millimeter. Diese Laufschienen setzen sich aus exakt aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten zusammen: aus den Laufschienen GN 2492, den passenden Rollenläufern GN 2494 sowie den separat erhältlichen Abstreifern aus TPU und den einzelnen Rollen mit drei unterschiedlichen Bohrungstypen. Die per Rollenwalzverfahren produzierte Laufschiene ist ausgesprochen stabil und gemäß dem gewohnten Bohrbild montierbar – und das bis zu einer Schienenlänge von 2480 mm.
Die kompakten Rollenläufer werden in der C-förmigen Schiene sicher geführt, über die mittlere Rolle lässt sich wie bei Ganter üblich das vertikale Spiel justieren. Die Kugellager der Rollen sind abgedichtet, lebensdauergeschmiert und – erkennbar an den blauen Dichtungen – FDA-konform. Damit können diese Laufrollenführungen sowohl in korrosiven Umgebungen genutzt werden wie auch dort, wo strikte Hygienevorgaben einzuhalten sind.
Kugelrollen für unterschiedlichste Transportanforderungen
Lasten von einem Ort zum anderen bewegen: Norelem, der Spezialist für Norm- und Bedienteile bietet Kugelrollen in vielen Varianten an. Die Ausführungen mit Kunststoffgehäuse eignen sich dabei besonders gut für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, erklärt der Hersteller in einer Mitteilung. Das Besondere an diesen Kugelrollen ist demnach ihr Gehäuse aus blauem, zertifiziertem Kunststoff, der für die Verwendung in hygienekritischen Bereichen zugelassen ist.
Die Kugelrollen sind sowohl in einer Ausführung mit Trag- und Lastkugel aus Edelstahl als auch in einer Variante mit Kunststoff-Lastkugel erhältlich. Sie verfügen über einen spaltfreien, geschlossenen Deckel, der die Entstehung von Schmutzkanten verhindert. Durch die Löcher an der Unterseite lassen sich die Kugelrollen zudem sehr leicht reinigen. Sie bewegen Lasten mit bis zu 500 N sowie einer Fördergeschwindigkeit von bis zu 1,5 m/s und sind in Temperaturbereichen von –30 °C bis 50 °C einsetzbar (Kunststoff-Lastkugel: bis 30 °C).
Mit Kugelrollen von Norelem können Stückgüter ohne großen Aufwand verschoben, gedreht und gelenkt werden. Sie sind robust, wartungsarm und können schnell montiert werden.
(ID:48649285)