Registrierungspflichtiger Artikel

SPS 2021 Fünf neue Lösungen für das digitale Engineering

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler |

Hier stellen wir fünf Produktneuheiten für das digitale Engineering vor - unter anderem Lösungen für den Digitalen Zwilling von Komponenten, Maschinen und Anlagen, die unter anderem die virtuelle Inbetriebnahme vereinfachen.

Anbieter zum Thema

Hier im Fokus: Neue Lösungen für das digitale Engineering im Maschinen- und Anlagenbau.
Hier im Fokus: Neue Lösungen für das digitale Engineering im Maschinen- und Anlagenbau.
(Bild: ©Monopoly919 - stock.adobe.com)

Ansys und Rockwell Automation haben ihre Zusammenarbeit vertieft: Nun lässt sich die Studio-5000-Simulationsschnittstelle von Rockwell Automation mit Ansys Twin Builder verbinden. Damit können digitale Zwillinge wirksam eingesetzt werden. Mit der Einbindung der Studio-5000-Simulationsschnittstelle in den Ansys Twin Builder können Ingenieurteams Designs in einem virtuellen Raum erstellen und testen. Dabei sparen sie Zeit und Kosten, die normalerweise mit der Herstellung und dem Test teurer physischer Prototypen verbunden sind. Die digitale Domäne kann auch verwendet werden, um Prozessänderungen zu testen, bevor sie im Feld implementiert werden, was den Durchsatz und weitere Leistungsaspekte steigern kann.

Verbleibende Lebensdauer der Geräte berechnen