:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815000/1815099/original.jpg)
Tipps Fünf interessante Veranstaltungen für Konstrukteure
Ob Seminare, Messen oder Anwendertreffs – wir zeigen Ihnen, wo es sich als Konstrukteur lohnt, vorbeizuschauen. Die nächsten Monate u.a. interessant: Wie die Triz-Methode funktioniert, wie man funktionale Sicherheit gestaltet und eine Fachkonferenz für additive Fertigung.
Firmen zum Thema

Wie man systematisch Ideen findet und Probleme löst
Die Triz-Methode wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von russischen Wissenschaftlern entwickelt und bedeutet so viel wie „Theorie des erfinderischen Problemlösens“. Vor allem bei Konstrukteuren ist die Methode beliebt, um systematisch und schnell neue Ideen und Lösungen zu finden. Im Seminar „Triz Training Level 1“ lernen die Teilnehmer, die Tritz-Methode anzuwenden und schließen mit einem Triz Level 1 Zertifikat ab.
- Wann: 24. bis 26. Juli 2018
- Wo: Leipzig
Wie man Maschinen und Anlagen sicher konstruiert
Wie die funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen normengerecht gewährleistet werden kann, zeigt der Anwendertreff Maschinensicherheit. Der Kongress unterstützt Konstrukteure, Entwickler, Hersteller und Betreiber dabei, die funktionale Sicherheit ihrer Maschinen und Anlagen so zu gestalten, dass sie den Anforderungen der Maschinenrichtlinie genügt – auch in einer smarten Fabrikumgebung.
- Wann: 26. September 2018
- Wo: Würzburg
Mum Vision gibt Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Am Beispiel verschiedener Kundenprojekte zeigt der CAD-Software-Anbieter Mensch und Maschine Software SE (Mum) auf der Mum Vision das perfekte Zusammenspiel aus Standardsoftware von Autodesk und Mum mit individuellen Entwicklungen und Dienstleistungen an einem durchgehenden Modell.
- Wann: 17. Juli, 16. August & 4. September 2018
- Wo: München, Wiesbaden, Hamburg
Fachkonferenz diskutiert über additive Fertigung
Die VDI-Fachkonferenz Additive Manufacturing hat sich zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt. Teilnehmer erfahren, welche aktuellen Entwicklungen und Trends die additive Fertigung prägen.
- Wann: 12. - 13. September 2018
- Wo: Duisburg
Innovationen rund um die Verkehrstechnik
Die Innotrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme. Mehr als 2.900 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren in Berlin ihre aktuellen Produkte, Dienstleistungen und innovationen rund um die Schienenverkehrstechnik.
- Wann: 18. bis 21. September
- Wo: Berlin
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1420400/1420413/original.jpg)
6. Anwendertreff Maschinensicherheit
(ID:45374861)