• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
    Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung findet das zweite Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober 2023 in Würzburg statt. Die Themenschwerpunkte sind Smart Engineering, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Effizienz in der Konstruktion und fertigungsgerechtes Konstruieren. Referenten können sich ab sofort bewerben.  (Bild: VCG)
    Call for Paper
    Referenten für das Konstruktionsleiter-Forum gesucht
     (Bild: DPMA)
    Patente, Marken und Designs
    Patenterteilungen in Deutschland 2022 auf Rekordniveau
    Seit 2018 wird am 18. März der Global Recycling Day begangen.  (Bild: frei lizenziert)
    Tag des Recyclings
    Was die Circular Economy ausmacht
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
    Frank Rademacher, Gruppenleiter Montage Industriemaschinen, Vemag Maschinenbau: „Für uns ist die Einführung der Vier-Tage-Woche eine „Win-Win-Situation“. Die Mitarbeiter*innen sind zufriedener und die Produktivität steigt.“ (Bild: Vemag)
    Arbeitszeitmodell
    Kann die 4-Tage-Woche funktionieren?
    Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung findet das zweite Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober 2023 in Würzburg statt. Die Themenschwerpunkte sind Smart Engineering, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Effizienz in der Konstruktion und fertigungsgerechtes Konstruieren. Referenten können sich ab sofort bewerben.  (Bild: VCG)
    Call for Paper
    Referenten für das Konstruktionsleiter-Forum gesucht
     (Bild: DPMA)
    Patente, Marken und Designs
    Patenterteilungen in Deutschland 2022 auf Rekordniveau
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
    Ein charakteristischer Effekt von Ferrofluiden: der Rosensweigeffekt. Dabei sorgen starke Magnetfelder für die Ausbildung von flüssigen Stacheln, welche Magnetfeldlinien folgen. (Bild: Universität Stuttgart)
    Forschung
    Studentisches Experiment fliegt zur ISS
    Näherer Blick auf den Schwerlast-Fahrrad-Container aus flachsfaserverstärktem, biobasiertem Kunststoff, nebst integriertem Solarpanel, das den Akku des Leichtbau-Fahrrads bei schönem Wetter per Sonnenenergie aufladen kann – noch mehr Nachhaltigkeit also. (Bild: Universität Stuttgart IFB / S. Facciotto)
    Elektromobilität
    Leichtbau-Schwerlastrad mit Transportkiste aus Flachsfaser-Kunststoff
    Der untere Lufteinlass in der Front vermittelt zusammen mit den Scheinwerfern ein Lächeln. (Bild: Dirk Kunde)
    Elektromobilität
    So sieht der neue elektrische Golf von VW aus
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
    Für die Zugangssicherung mit dynamischer Formatanpassung setzt Leuze auf eine Kombination aus Sicherheits-Laserscannern, optischen Abstandssensoren und zugehörigem Sicherheitsprogramm. (Bild: Leuze electronic GmbH + Co. KG)
    Zugangssicherung
    Sicherheit auch bei wechselnden Formaten
    Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen. (Bild: ©korkeng / stock.adobe.com)
    Maschinensicherheit
    Was die neue Maschinenverordnung mit sich bringt
    Die Hersteller haben noch bis Ende 2024 die Wahl, ihre Produkte mit der CE- oder bereits mit der neuen UKCA-Kennzeichnung nach Großbritannien einzuführen. (Bild: frei lizenziert)
    CE-Kennzeichen
    Übergangsregelung für UKCA-Kennzeichnung verlängert
  • Job & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
    Frank Rademacher, Gruppenleiter Montage Industriemaschinen, Vemag Maschinenbau: „Für uns ist die Einführung der Vier-Tage-Woche eine „Win-Win-Situation“. Die Mitarbeiter*innen sind zufriedener und die Produktivität steigt.“ (Bild: Vemag)
    Arbeitszeitmodell
    Kann die 4-Tage-Woche funktionieren?
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im April
     (Bild: frei lizenziert)
    Zum Weltfrauentag
    KonstrukteurINNEN nach wie vor unterrepräsentiert
    2022 waren 370 Aussteller auf der Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik vertreten. Insgesamt kamen 4.529 Besucher.  (Bild: AMA Service - Bischof & Broel)
    Fachmesse
    Bereits 350 Aussteller für „Sensor + Test“ angemeldet
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
    Für lungenkranke Kurgäste: Der erste Skilift wurde von einem Landwirt im Schwarzwald entwickelt und mit Wasserkraft angetrieben. (Bild: gefunden auf: www.schwarzwald-tourismus.info/Gemeinde Eisenbach)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Skilifts
    Zum 100. Todestag von Conrad Wilhelm Röntgen werfen wir einen Blick auf seine Entdeckung: die Röntgenstrahlen. (Bild: ThorstenSchmitt - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Röntgens
    Klapp- oder auch Falträder sind kompakte Formwandler, die heute schnell und unkompliziert zum handlichen Begleiter werden. Das war aber nicht immer so.  (Bild: frei lizenisiert)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Klapprads
    So manch Weihnachtsbaum-Aufsteller hat schon geflucht, weil der Baum einfach nicht gerade  im Ständer stehen wollte. Abhilfe schafft die Rundum-Einseil-Technik oder Einseil-Spanntechnik, dank der die Hände frei bleiben.  (Bild: gemeinfrei)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Christbaumständers
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Der AMR mit einem Aufbau aus Profilen von item Industrietechnik findet von selbst zum Ziel. So entfallen zeitraubende Wege für die Mitarbeiter.  (Bild: LMZ)
    #gesponsert
    Mobile Roboter
    Intralogistik-Optimierung mit AMRs und Profiltechnik
    Nur mit entsprechender Ausrüstung sollte man sich an ESD-Arbeitsplätze begeben: Hier ist eine Mitarbeiterin mit ESD-Kittel und ESD-Armband an einem ESD-Arbeitstisch zu sehen.  (Bild: item Industrietechnik GmbH)
    #gesponsert
    ESD-Schutz
    ESD-Arbeitsplätze: Auf diese Ausstattung kommt es an
    Eine Montagelinie nach One-Piece-Flow-Prinzip ermöglicht einen kontinuierlichen Produktionsfluss mit höherer Flexibilität und verbesserter Abstimmung  (Bild: Plan B)
    #gesponsert
    Lean Production
    One-Piece-Flow: Produktivitätssteigerung in der Montage
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Franke Logo (002).jpg (Franke GmbH)

Franke GmbH

http://www.franke-gmbh.de/
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Downloads
Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis So wird das Franke-Werk-6 mal aussehen, das in der Bahnstraße in Aalen jetzt entsteht. (Bild: Franke)

Artikel | 13.03.2023

Antriebstechnik-Spezialist Franke meldet Spatenstich für Werk Nummer 6

MM Maschinenmarkt MM Maschinenmarkt Das Antriebstechnikgeschäft bei der Franke GmbH in Aalen boomt. Deshalb muss jetzt ein neues Werk her. Den Spatenstich für Werk 6 hat man vor Kurzem bereits erledigt. Das Werk soll bis Mitte 2024 fertiggtestellt sein und über moderne Fertigungstechnik verfügen.  (Bild: Franke)

Artikel | 13.03.2023

Antriebstechnik-Spezialist Franke meldet Spatenstich für Werk Nummer 6

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis In vielen Schneidmaschinen von Fecken-Kirfel sind Linearführungen von Franke verbaut. Sie kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn es darum geht, nicht nur gerade Kanten, sondern präzise Konturen ins Material zu schneiden. (Bild: Andreas Wegelin/Franke GmbH)

Artikel | 09.03.2023

Präzise schneiden im großen Stil

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis Durch ein besonderes Verfahren ist Franke in der Lage, Drahtwälzlager neu zu dimensionieren. 10 mm starke Laufdrähte werden mit einem hohen Härtegrad versehen und zu präzisen Laufringen geformt. Dies ist schon bei Lagerdurchmessern ab 300 mm möglich. Durch das neue Verfahren lassen sich nun auch bei solch kleinen Durchmessern extrem hohe Steifigkeiten und Tragzahlen realisieren.  (Bild: Elchin - stock.adobe.com)

Artikel | 08.02.2023

Vorteile von Drahtwälzlagern in Schwerlastbereich übertragen

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis 0109192754 (Bild: Franke)

Artikel | 13.01.2023

Mit Scan-Robotern ganze Bibliotheken digitalisieren

Download | 28.10.2022

Ausbildung bei Franke

Download | 28.10.2022

Übersicht Produktprogramm

Download | 28.10.2022

Magazine Franke Innovativ 11

Veranstaltung | 11.09.2023

PACK EXPO, Las Vegas

Produkt | 13.09.2022

Superleichte Drehverbindungen: Kunststofflager

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 13
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite