Maschinenbau FMB — Zuliefermesse Maschinenbau feiert 10-jähriges Jubiläum
Die FMB - Zuliefermesse Maschinenbau feiert in diesem Jahr Jubiläum: Am 5. November 2014 findet die Veranstaltung zum zehnten Mal in Folge statt. Das hat der Veranstalter Clarion Events Deutschland mitgeteilt.
Anbieter zum Thema

Seit ihrer Gründung ist die Messe kontinuierlich gewachsen. Im vergangenen Jahr präsentierten sich rund 400 Aussteller und zeigten das gesamte Spektrum an Komponenten und Dienstleistungen für den Maschinenbau. 2014 wird diese Zahl nochmals getoppt. Am Anfang der FMB stand die Idee, die zahlreichen Unternehmen des Maschinenbaus in Ostwestfalen-Lippe (OWL) mit leistungsfähigen Zulieferern zusammenzubringen. Hans-Dieter Tenhaef, Geschäftsführer der Moderne Industrie Technik GmbH, gehörte damals – gemeinsam mit der Initiative OWL Maschinenbau – zu den treibenden Kräften: „In OWL sind rund 400 Unternehmen des Maschinenbaus, der Elektro- und Elektrotechnikindustrie sowie der Automobilzulieferindustrie ansässig, die rund 80.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von ca. 16,5 Mrd. Euro erzielen.“
Schwerpunkt der FMB liegt auf dem Gespräch
An der ersten FMB im Jahr 2005 nahmen immerhin schon 184 Aussteller teil, und sowohl die Besucher als auch die Aussteller waren hoch zufrieden mit dem Verlauf. Das Konzept der Messe wurde in der Folgezeit stetig ausgebaut, in seinen Grundzügen aber nicht geändert. Christian Enßle, Show Manager FMB bei Clarion Events: „Bei der FMB liegt der Schwerpunkt nicht auf der Präsentation, sondern auf dem Gespräch. Hier kommen Fachleute unterschiedlichster Branchen zusammen, um sich konzentriert über mögliche gemeinsame Projekte rund um den Zuliefersektor im Maschinenbau auszutauschen.“ Dabei deckt die Messe die gesamte Bandbreite der Zulieferkomponenten für den Maschinen- und Anlagenbau ab: Antriebs- und Steuerungstechnik sind ebenso vertreten wie die Montage- und Handhabungstechnik, Metall- und Kunststoffverarbeiter sowie qualifizierte Dienstleister, beispielsweise für die Produktentwicklung.
42 neue Aussteller in diesem Jahr
Dass das Konzept der FMB stimmig ist, zeigen Aussteller der ersten Stunde, wie beispielsweise Beckhoff, Bosch Rexroth, Dreckshage, Ferchau und MSF-Vathauer, die bisher an allen neun Messen teilgenommen und auch 2014 wieder vor Ort sind. Inzwischen hat sich die FMB längst über Ostwestfalen-Lippe hinaus orientiert und zieht Besucher aus der gesamten Nordhälfte Deutschlands sowie den angrenzenden Nachbarländern an. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich die Messe in hervorragender Form. Christian Enßle: „Die Buchungen und Reservierungen liegen über dem Vorjahresniveau. Wir haben 42 neue Aussteller für die Messe gewinnen können. Dazu gehören namhafte Unternehmen wie Balluff, Deprag Schulz, Eisele Pneumatik, MS Plus Automation und Schunk. Außerdem wird es neue Gemeinschaftsstände und Sonderschauen geben.“ (jup)
(ID:42821069)