Maschinenelemente FMB - Maschinenbau Zuliefermesse mit Schwerpunktthema Oberflächentechnik

Redakteur: M.A. Bernhard Richter

Die Veranstalter der Messe FMB haben festgestellt, dass immer mehr ihrer Aussteller den Trend Oberflächentechnik im Portfolio haben. Welchen Schluss die Macher daraus ziehen und wie er umgesetzt wird.

Anbieter zum Thema

Die 16. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau findet vom 4. – 6. November 2020 im Bad Salzuflen statt.
Die 16. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau findet vom 4. – 6. November 2020 im Bad Salzuflen statt.
(Bild: fmb)

Die Oberflächen von wertvollen Maschinen und Anlagen müssen besonders geschützt, aufbereitet oder veredelt werden – durch Verfahren wie Lackieren, Pulverbeschichten, Galvanisieren, Verzinken, Strahlen oder viele andere. Die Maschinenbauer halten entweder entsprechende Anlagen vor oder arbeiten mit Dienstleistern der Oberflächentechnik zusammen.

Zum ersten Mal zeigt die FMB daher in diesem Jahr, welche Trends hier aktuell sind und welche leistungsfähigen Partner sich für eine mögliche Zusammenarbeit anbieten: Die Oberflächentechnik ist ein neuer Schwerpunkt der FMB 2020.

Wissen ist Wettbewerbsvorteil!

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter informiert Sie die Redaktion der konstruktionspraxis immer dienstags und freitags zu Themen, News und Trends aus der Branche.

Jetzt abonnieren!

Damit vollzieht der Veranstalter einen logischen Schritt. Christian Enßle, Head of Cluster FMB: „Wir haben festgestellt, dass immer mehr Aussteller vor allem Dienstleistungen der Oberflächentechnik anbieten – sei es ausschließlich, sei es als Teil ihres Portfolios. Jetzt erhalten sie eine bessere Plattform für ihre Messepräsenz und wir sprechen gezielt auch neue, potenzielle Aussteller an.“

Dabei hat die Messe gleich mehrere Zielgruppen im Blick. Hersteller von Anlagen z.B. für das Lackieren und Pulverbeschichten können ihr Programm auf der FMB einem qualifizierten Publikum präsentieren. Ebenso angesprochen sind die Hersteller von Verbrauchsmaterialien wie Badchemikalien und von Peripherie wie Filter- und Abluftanlagen.

Spektrum groß – Markt unübersichtlich

Besonders im Blick haben die FMB-Veranstalter die zahlreichen Dienstleister in der erweiterten Region, die Dienstleistungen der Oberflächentechnik anbieten – angefangen von der Vor- und Korrosionsschutzbehandlung über die klassischen Verfahren wie Lackieren und Pulverbeschichten bis zu anspruchsvollen Verfahren wie Plasmabeschichten.

Christian Enßle: „Das Spektrum hier ist groß, die Anbieter hochqualifiziert, der Markt aber unübersichtlich. Wir möchten Sichtbarkeit schaffen und auch in diesem Bereich der Zulieferindustrie Angebot und Nachfrage zusammenbringen.“

Jetzt unser E-Paper kostenlos lesen

In Zeiten von Homeoffice und Coronakrise erreichen unsere Hefte nicht mehr jeden Leser. Damit Sie dennoch alle wichtigen Informationen zur Verfügung haben, bieten wir unsere E-Paper kostenlos zum Lesen an!

Zum Heftarchiv

Dabei kann die Messe mit ihrem besonderen Konzept punkten: „Wir bieten den Ausstellern ein Komplettpaket inklusive Mobiliar, Catering und Marketingpaket. Sie müssen also nur ihre Exponate und Info-Materialien mitbringen. Das ist gerade für kleinere Unternehmen mit überschaubaren Marketing-Ressourcen ein echter Mehrwert.“

Auch wird die Oberflächentechnik im Vortragsprogramm der Messe berücksichtigt und aktuelle Trends in den einzelnen Themenbereichen der Messe werden ausführlich behandelt.

Die 16. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau findet vom 4. bis 6. November 2020 im Messezentrum Bad Salzuflen statt.

(ID:46726518)