Halteelement Flächenelemente nachträglich befestigen
Um Flächenelemente nachträglich in eine Aluminium-Profilkonstruktion einzusetzen, hat mk einen neuen unverlierbaren Halter entwickelt.
Anbieter zum Thema

Der neue Halter mit Deckel bildet zusammen mit einer hinterschnittenen Linsenflanschkopfschraube und einer Sicherungsscheibe eine einmalige Möglichkeit, Flächenelemente nachträglich gemäß Maschinenrichtlinie zu befestigen. Sowohl der Halter, als auch die Schraube verbleiben bei der Demontage am Profil, bzw. am Flächenelement. So können beispielsweise Schutzkabinen für Maschinen und Roboter leicht erweitert werden. Die Mutter kann in zwei feste Positionen, für Bohrungen im Flächenelement mit 10 oder 15 mm Randab-stand, in den Halter eingesetzt werden. Als weitere Option kann die Mutter um 30° gedreht werden und ist dann im Halter frei verschiebbar. Bei Profilen mit geschlossener Nut kann der Halter nachträglich in ein zu bohrendes Langloch eingesetzt und um 45° verdreht werden – dabei wird das Langloch komplett vom Halter verschlossen, sodass keine Schmutzöffnungen verbleiben. Durch das Aufdrücken des Deckels weist der Halter ein geschlossenes Design auf, die Mutter ist gegen Herausschieben gesichert und der Halter kann ohne Entfernen des Deckels mittels Werkzeug, nicht demontiert werden. (qui)
(ID:29263330)