Feldkommunikation Feldmaster IO-Link für die intelligente Fabrik
Leuze Electronic präsentiert mit dem IO-Link Master einen Feldmaster, der Prozess- und Diagnosedaten parallel über die Schnittstelle kommuniziert.
Anbieter zum Thema

Über die IO-Link-Schnittstelle werden zur Verfügung stehende Prozess-, Konfiguration- und Diagnosedaten direkt mit der Steuerung ausgetauscht. Für eine echte Industrie-4.0-Implementierung müssen die Daten aber nicht nur in der Steuerung, sondern parallel dazu in andere Ebenen bis in die Cloud verfügbar gemacht werden. Hierfür hat Leuze Electronic mit dem neuen IO-Link-Feldmaster eine Komponente realisiert, die Prozess- und Diagnosedaten parallel über die Schnittstelle kommuniziert.
Kommunikation via Profinet und Ethernet
Ab April ist eine Kommunikation via Profinet machbar, ab Juli auch via Ethernet-IP. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung intelligente Fabrik dar und bietet dem Kunden die Möglichkeit einer einfachen Gerätekonfiguration, Validierung und Diagnose.
Der IO-Link Master in kompakter Bauweise verfügt über die Gehäuse-Schutzklasse IP67 und ist durch seine Robustheit damit für raue Arbeitsumgebungen geeignet. Er verfügt über 4 IO-Link-Ports und einen integrierten Webserver, so dass die Konfiguration direkt erfolgen kann. In Verbindung mit den schaltenden und messenden Sensoren der Baureihe 10 liegen die Vorteile für den Anwender klar auf der Hand: Beim schaltenden Sensor HT 10 kann die Konfiguration des Sensors direkt über die Steuerung erfolgen. Beim messenden Sensor ODS 10 stellt der IO-Link Feldmaster eine echte Alternative zur analogen Schnittstelle dar. (jv)
(ID:43959825)