Feedbackkabel Feedbackkabel erlauben Plug&Play-Inbetriebnahme
Innovative Antriebsmodule lassen sich mit den von LEONI entwickelten Feedbackkabeln durch Übertragen so genannter elektronischer Typenschilder ohne aufwändige Installationsanbindungen
Anbieter zum Thema
Innovative Antriebsmodule lassen sich mit den von LEONI entwickelten Feedbackkabeln durch Übertragen so genannter elektronischer Typenschilder ohne aufwändige Installationsanbindungen in Betrieb nehmen. Die sensiblen Geberleitungen übermitteln dabei nicht nur alle digitalen Drive-Parameter an die Umformer, sie versorgen darüber hinaus auch die Zentrale permanent mit sämtlichen technischen und logistischen Informationen. So profitieren Anwender bei der Integration von Antriebssystemen in die Gesamtanlage von verkürzten Montagezeiten und signifikanten Kostenvorteilen. Zu den wichtigsten Eigenschaften der Kabel mit der Typenbezeichnung FieldLink MC gehört die hohe Übertragungsqualität. Weil geringste Unterschiede der Signallaufzeiten bereits äußerst negative Auswirkungen auf die Performance haben, gelten für die Produktion von Litzen, Adern und Verseilelementen engste Toleranzen. Spezielle Foamskin-Konstruktionen wirken beim Isolieren der Adern selbst minimalen Druckschwankungen entgegen. Das Verwenden korrosiv geschützter High-End-Schirmwerkstoffe garantiert gleichmäßige Dämpfungseigenschaften gerade auch bei extremer mechanischer Beanspruchung. Die FCKW- und silikonfreie Industrial Ethernet-Geberleitung wird in zwei verschiedenen Varianten - mit Außenmantel aus PVC für flexible Anwendungen oder aus PUR für Schleppketten-Applikationen angeboten. Sie sind ölbeständig, flammwidrig sowie ROHS-konform und verfügen über alle gängigen UL- und CSA-Zulassungen.
(ID:281008)