Personalien Faulhaber, Bosch Rexroth und Wago: Bei diesen Unternehmen gibt es Wechsel an der Spitze
Bosch Rexroth beruft einen neuen Vorstand für seinen Produktbereich Mobile Hydraulics und bei Wago übernimmt 2022 ein neuer Vice President. Weitere wichtige Personalien im Überblick.
Anbieter zum Thema

Beim Unternehmen Faulhaber wird es zum Januar 2022 einen Führungswechsel geben. Laut dem Unternehmen werden die bisherigen Geschäftsführer, Thomas Bertolini und Gert Frech-Walter, altersbedingt die Verantwortung an ein fünfköpfiges Team um Karl Faulhaber übergeben. In diesem Team wird Faulhaber vor allem für Sales und Marketing zuständig sein. Hubert Renner übernimmt Order Management, Markus Dietz Finance und Controlling. Lutz Braun wird sich ab Januar um HR und Legal kümmern, Udo Haberland um Forschung und Entwicklung.
Wittenstein Cyber Motor
Die Geschäftsführung bei Wittenstein Cyber Motor wird ab dem 1. Februar 2022 wieder von einer Doppelspitze geleitet. Wie das Unternehmen mitteilt, werden Edgar Olbrant und Michael Geier die Unternehmenstochter der Wittenstein Gruppe gemeinsam verantworten. Olbrant war zuletzt als Engineering Director bei Bosch in Budapest tätig. Bei Wittenstein werde er als Geschäftsführer Technik die Bereiche Entwicklung, Vorentwicklung, Produktion sowie das rumänische Produktionswerk in Șura Mică / Sibiu verantworten.
Dirak
Bei Dirak übergibt nach 17 Jahren Karl-Heinz Overhamm die Führung der Gruppe an Florian Birkenmayer. Der 70-jährige Overhamm werde zum Ende des Jahres das Unternehmen verlassen und in den Ruhestand gehen. Eine Übergabe an den Nachfolger Florian Birkenmayer findet bereits seit Juli diesen Jahres statt, heißt es weiter. „Herr Overhamm hat mich vollumfänglich in das Unternehmen eingeführt, sodass nun alle Weichen für die Zukunft gestellt sind. Ich danke ihm, auch im Namen der gesamten Unternehmensgruppe, für alles, was er in den letzten 17 Jahren aufgebaut hat", so Birkenmayer.
Mapal
Wie das Unternehmen Mapal mitteilt, hat zum 1. November 2021 Frank Stäbler die Leitung des Vertriebs in der DACH-HU-Region übernommen. Stäbler übernimmt die Position von Siegfried Wendel. Er leitete den Bereich 13 Jahre lang und werde als CSO zukünftig Verantwortung im globalen Vertrieb übernehmen. Bereits seit 2003 ist Stäbler bei Mapal tätig und leitete zuletzt als Global Head of Tool Management and Services ein internationales Team von Spezialisten.
Bosch Rexroth
Bosch Rexroth hat Thomas Donato zum 1. Januar 2022 als Vorstand mit Zuständigkeit für den Produktbereich Mobile Hydraulics berufen. Donato war zuletzt Vorstand Global Sales and Marketing bei Rockwell Automation. Die Leitung des Produktbereichs Mobile Hydraulics übernimmt Donato von Holger von Hebel, der sich zukünftig auf seine Aufgaben als Finanzvorstand und Arbeitsdirektor konzentrieren werde. Im Januar wird außerdem Guido Hettwer Leiter des Produktbereichs Industrial Hydraulics, so Bosch Rexroth.
Wago
Ebenfalls zum 1. Januar 2022 übernimmt bei Wago Johannes Pfeffer die Position Vice President Business Unit Automation. Er berichtet laut Wago damit direkt an CEO und CTO Automation Heiner Lang. Pfeffer war zuletzt Geschäftsführer der Ebm-papst Gruppe für die Geschäftsbereiche in St. Georgen und Landshut sowie für Qualitätswesen und Marketing.
(ID:47900517)