Mack Brooks digitale Veranstaltung für die internationale Verbindungs- und Befestigungsindustrie „Fastener Fair Connect“ findet vom 17. bis 18. November 2021 statt. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort auf der offiziellen Website der Messe möglich.
Zwar findet die „Fastener Fair“ dieses Jahr als Online-Veranstaltung statt, dennoch soll sie Teilnehmern ermöglichen, Produkte und Innovationen in den virtuellen Ausstellungsräumen zu durchstöbern.
(Bild: Mack-Brooks Exhibitions)
Fastener Fair Connect ist eine zweitägige Online-Handels-, Netzwerk- und Wissensplattform, die vom 17. bis 18. November 2021 alle Fachleute der internationalen Verbindungs- und Befestigungsindustrie einlädt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ab sofort auf der offiziellen Website der Messe möglich, teilte der Eventveranstalter Mack Brooks Exhibitions in einer Pressemeldung mit.
Die digitale Anwesenheit soll es Teilnehmern aus verschiedenen Industriezweigen ermöglichen, relevante Technologielieferanten zu identifizieren und mit ihnen in Kontakt zu treten, Produkte und Innovationen in den virtuellen Ausstellungsräumen zu durchstöbern und an Live-Sitzungen und Webinaren zu aktuellen Branchenthemen teilzunehmen, die darauf ausgerichtet sind, das Know-how und die Kompetenzen der Branche zu vertiefen.
Die Aussteller
Bei den Ausstellern, die an der Veranstaltung teilnehmen, handelt es sich um Anbieter von Verbindungs- und Befestigungssystemen, -technologien und -ausrüstungen, die eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Lieferkette abdecken. Darunter sind:
Dimac: Anbieter von automatisierten technischen Inspektionslösungen und Sortieranlagen für Verbindungselemente und Spezialteile
Dörken Coating: Anbieter von hochwertigem Oberflächenschutz mit innovativen Technologien für Zinklamellenbeschichtungen, Galvanisierungssysteme und KTL
Heico: Hersteller von kundenspezifischen, zeichnungsgebundenen Kaltschmiedeteilen, die hauptsächlich an die Automobilindustrie geliefert werden
Imanpack: Anbieter einer breiten Palette von Wiege-, Verpackungs- und Schachtelsystemen für die Eisenwarenindustrie, Kleinteile und Bausätze; Rotor Clip, Hersteller von Keilsicherungsringen, Spiralsicherungsringen, Wellenfedern und selbstkompensierenden Schlauchschellen
Sacma-Gruppe: Hersteller von Mehrstationen-Kaltumformmaschinen für hochpräzise Metallteile und Verbindungselemente
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.