Dichtungen Fälschungssichere Dichtungskennzeichnung jetzt mit Europapatent

Redakteur: Jan Vollmuth

Das vor 3 Jahren erstmals vorgestellte safe Verfahren markiert Elastomerbauteile wie Dichtungen fälschungssicher markiert werden. Jetzt erhielt das Verfahren das Europapatent.

Anbieter zum Thema

(Bild: Freudenberg Simrit)
(Bild: Freudenberg Simrit)

Mit dem safe Verfahren lassen sich nicht nur Dichtungen, sondern z. B. Membranen und Elastomerverbundteile fälschungssicher markieren. Dasmit ist es weltweit erstmals möglich, auch für Elastomerbauteile die Sicherheitsvorteile der Produktkennzeichnung anbieten und nutzen zu können. Dieser innovativen Möglichkeit zur Produktmarkierung wurde nun das Europapatent erteilt (EP 2 096 580 B1).

Diese Sicherheitskennzeichnung bietet mit Informationen über Artikelbezeichnung, Bauform, Abmessung, Material, Herstelldatum und Seriennummer eine eindeutige Produktkennzeichnung für eine sichere Rückverfolgbarkeit und zur Abgrenzung gegen Fälschungen.

Die safe Produktkennzeichnung ist dank zwei verschiedener Formen individuell an das Produkt anpassbar. Neben einer rechteckigen, flachen Codierung ist auch eine gekrümmte Produktkennzeichnung beispielsweise für O-Ringe möglich. Diese Produktkennzeichnung bietet den wesentlichen Vorteil, dass sie selbst dann noch lesbar ist, wenn bis zu 70 % der Kennzeichnung, beispielsweise durch Verschleiß, zerstört ist. (jv)

(ID:32682140)