Verpackungsmesse Fachpack ist größer und neu strukturiert
Die Verpackungsmesse Fachpack wird dieses Jahr so groß wie noch nie: Auf 12 Hallen erwartet der Veranstalter rund 1.500 Aussteller und bietet den erwarteten 40.000 Besuchern doppelt so viele Fachvorträge wie zuvor.
Anbieter zum Thema

Die Fachpack, Europas Fachmesse für Verpackungen, wird größer: Nicht nur belegt die Verpackungsmesse dieses Jahr erstmals 12 Hallen auf dem Messegelände Nürnberg, es verdoppelt sich auch die Anzahl der Fachvorträge. Mit über 40.000 erwarteten Besuchern und rund 1.500 Ausstellern hat der Veranstalter die Hallenplanung komplett überarbeitet und thematisch neu gegliedert. Die Messe findet vom 25. bis 27. September in Nürnberg statt.
Neue Hallengliederung auf der diesjährigen Messe
Die Fachpack bildet die komplette Verpackungs-Wertschöpfungskette in allen zwölf Messehallen ab: In den südlichen Messehallen (Hallen 1, 2, 3, 3A, 4, 4A) finden sich Verpackungsmaschinen, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik sowie Intra- und Verpackungslogistik. In den nördlichen Messehallen (Hallen 4, 5, 6, 7, 7A, 8, 9) Packstoffe, Pack(hilfs-)mittel sowie Verpackungsdruck und -veredelung. Neu dieses Jahr ist die Halle 8, in der es erstmals um Premiumverpackungen, innovativen Materialien, Verpackungsdruck und -veredelung geht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1392600/1392688/original.jpg)
Fachpack 2018
3D-Druck als Innovationstreiber im Verpackungsmaschinenbau
Zudem hat jede der zwölf Hallen ein ganz bestimmtes Fokusthema, zu dem sich besonders viele Aussteller präsentieren. „Besucher aus den Branchen Medizintechnik, Pharma oder Kosmetik sollten direkt die Halle 3A ansteuern, weil dort das größte Fachangebot für ihre Branche vorhanden ist“, erklärt Cornelia Fehlner, Veranstaltungsleiterin der Fachpack bei der Nürnbergmesse. Themen wie Papier, Karton, Pappe sind in mehreren Hallen zu finden (Hallen 5, 7A, 9), weil es so viele Aussteller dazu gibt.
Folgende Themenschwerpunkte gibt es je Halle:
- Halle 1: Etikettier- und Kennzeichnungstechnik
- Halle 2: Klebstofftechnik
- Halle 3: Automation, Robotik, Palettiersysteme, Komponenten
- Halle 3A: Pharma und Medizintechnik, Kosmetik
- Halle 4: Intra- und Verpackungslogistik, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik, Umwelttechnik
- Halle 4A: Intra- und Verpackungslogistik
- Halle 5: Papier, Karton, Pappe, Metall
- Halle 6: Flexibler und formgebundener Kunststoff, Holz
- Halle 7: Flexibler und formgebundener Kunststoff
- Halle 7A: Papier, Karton, Pappe
- Halle 8: Verpackungsdruck und -veredelung, Premiumverpackung
- Halle 9: Flexibler und formgebundener Kunststoff, Papier, Karton, Pappe
Besucher erwartet mehr Fachvorträge
Intelligente Verpackungsträger, Datensicherheit an Verpackungslinien oder Digitale Offensive – darum geht es unter anderem im neuen Forums Techbox, das an allen drei Messetagen in der Halle 3 stattfindet. Branchenpartner vermitteln hier in Fachvorträgen Wissen aus den Bereichen Verpackungs- und Kennzeichnungstechnik sowie Intra- und Verpackungslogistik und laden zum fachlichen Austausch ein.
Cornelia Fehlner, Veranstaltungsleiterin der Fachpack bei der Nürnbergmesse, erklärt: „Analog der neu ausgerichteten Hallenplanung in die beiden Bereiche ‚Verpackungen und Prozesse‘ und ‚Technik und Prozesse‘ bieten wir auch zwei thematisch passende Foren an.“ Darüber hinaus gibt es weiterhin das Forum Packbox – in diesem Jahr in Halle 7 – dessen Vorträge sich rund um die Themen Packmittel, Verpackungsdruck, -veredelung und -design drehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1437100/1437137/original.jpg)
Verpackungsmaschinen
Wie Verpackungsmaschinen neue Technologien nutzen
Länderpavillon läd zum Netzwerken ein
Neu auf der Fachpack ist auch der Pavillon der Verbände in Halle 6. Rund zehn Interessensvertretungen und Verbände aus verschiedenen europäischen Ländern (z. B. Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Lettland, Niederlande, Österreich) präsentieren sich auf der offenen Sonderfläche und laden zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken ein.
Auch das Deutsche Verpackungsinstitut Berlin ist in Halle 6 mit einem Messestand (6-459) präsent. Dort werden die prämierten Produkte des Deutschen Verpackungspreises zu sehen sein. Der Deutsche Verpackungspreis zeichnet herausragende Lösungen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung in zehn verschiedenen Kategorien aus. Er wird vom dvi am ersten Messetag auf der Fachpack verliehen.
Weitere Highlights aus dem Rahmenprogramm der FachPack:
- Forum Wellpappe (26.9.2018, NCC Ost, Saal St. Petersburg)
- Marktplatz „Nachhaltigkeit und Kunststoffe – kein Widerspruch“ (Halle 7)
- Themenpark „Verpackung in der Medizintechnik und Pharmazie“ (Halle 3A)
- Erlebniswelt Vollpappe (Halle 9)
- Pavillon „Etiketten & mehr“ (Halle 9)
- Gemeinschaftsstand junger innovativer Unternehmen (Halle 3A)
- Robotik-Pack-Line (Halle 3)
- Packaging Business Lounge (Packaging Club) (Service 8/9, zwischen den Hallen 8 und 9, Ebene 1)
- Xing Lounge Verpackung (Service 1/2, zwischen den Hallen 1 und 2, Ebene 1)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1065800/1065806/original.jpg)
Deutscher Verpackungspreis 2016
Die besten Verpackungen des Jahres 2016
(ID:45454616)