Simulation Fachkonferenz Cascon für Simulationsanwender
Vom 5. bis 7. Oktober 2016 dreht sich in Nürnberg alles um den aktuellen Stand der Simulationstechnologie. Die Fachkonferenz zur numerischen Simulation in der Produktentwicklung wird von Cadfem in Partnerarbeit mit Ansys veranstaltet und findet dieses Jahr unter dem neuen Namen Cascon statt.
Anbieter zum Thema

Auf der Cadfem Ansys Simulation Conference (Cascon) sprechen Anwender, Mitarbeiter von Cadfem, Vertreter von Ansys und weitere CAE-Lösungsanbieter über Simulationstechnologie und die Ansys Programmfamilie. Zusammen mit den Experten diskutieren Besucher, wie diese in Industrie und Wissenschaft zu Innovationen, Qualitätsverbesserungen und Zeit- und Ressourceneinsparungen beitragen können.
Cascon bietet Fachvorträge, Kompaktseminare und CAE-Fachausstellung über Simulationstechnik
Die Fachkonferenz ist mit regelmäßig über 800 Teilnehmern vermutlich eine der größten jährlichen CAE-Fachveranstaltungen weltweit. In diesem Jahr findet sie zum ersten Mal unter diesem Namen statt, denn bisher firmierte sie unter „Ansys Conference & Cadfem Users´ Meeting“. Auch in diesem Jahr will die Cascon wieder über 170 Vorträge von Anwendern aus Industrie, Forschung und Lehre in bis zu zwölf parallelen Themensträngen bieten. Außerdem können Besucher an zwölf verschiedenen, halbtägigen Kompaktseminaren mit Teilnehmerzertifikat teilnehmen und die große CAE-Fachausstellung mit mehr als 35 Anbietern und Organisationen besuchen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/982500/982582/original.jpg)
Cadfem Open House 2016
Simulieren mit 1-zu-1-Betreuung
Simulationsanwender tauschen Erfahrungen aus
Die Konferenzteilnehmer können das große Informationsangebot nutzen, um ihre persönliche Simulationskompetenz auf- oder auszubauen und sich ein Bild zu machen, wie Simulation ihr Unternehmen weiterbringen kann. Es werden sich außerdem viele Gelegenheiten ergeben, im Kreise von mehr als achthundert Simulationsanwendern und -interessierten die Erfahrungen auszutauschen, individuelle Fragen zu besprechen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bis zum 18. April 2016 können noch Vortragsangebote eingereicht und Frühbucherkonditionen genutzt werden. Das Konferenzprogramm wird Anfang Juni 2016 veröffentlicht, einen Überblick kann man sich hier verschaffen. (kj)
(ID:43909402)